Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Ich war eben bei meinem freundlichen um mal nachzufragen ob es eine Art Umrüstkit für meine R 12 Anlage gibt die sich aber nur auf die O-Ring Dichtungen beschränkt da ich schon eine Klimakompressor 134a habe.

Die Antwort "Weiß ich nicht sowas gibt es glaube auch nicht"

Ja ne ist klar deswegen haben die Modelle ab 92 auch R 134a drin demnach auch andere Dichtungen.

Nun bin ich mal wieder auf der Suche nach einer Antwort da Audi dieser d..... Verein keine Ahnung hat.

Weiß jemand was von einem Dichtungssatz bzw. hat jemand die einzelnen Teilenr. die ich brauche?

Danke euch.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
für was in aller Welt willst denn nen Dichtungssatz wennde schon nen neuen Kompressor hast???

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Moin,

komm nur nicht auf die Idee in die R12 Anlage direkt R134a zu schütten :-)
Das Öl muss vorher raus und ein neuer Trockner rein, dann neues Öl rein und dann erst befüllen.
Die Dichtungen vom Trockner und die am Kompressor musst du dann erneuern. Sonst nix.

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Na die O-Ringe zwischen den Leitungen meine ich.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Und um diese Dichtungen geht es ja .
Da ich meine Klima füllen lassen habe und nach kurzer zeit (1Jahr) keine Kühlung mehr eintrat möchte ich nun alle Dichtungen wechseln.

Außerdem habe ich gehört das dieses soweiso geweschselt werden müssen da die R12 alten vom 134 a zerfressem werden.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wenn aber omal der Wellendichtsimmering vom Kompressor undicht ist, ist aber Feierabend, oder? Oder kann man da nch was machen?

Danke

Bastian

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 174
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 174
Hallo York,
ist zwar ein leidiges altes Thema aber weiter bin ich damit auch noch nicht. Fahre auch noch mit meiner leeren R12-Anlage rum, R134a-Kompressor ist aber schon drin. Am besten du fäehrst gleich irgendwo zum Boschdienst und fragst da mal. Es beschränkt sich nicht nur auf die Dichtungen, sondern unter anderem auch auf die Anschlüsse. Die müßen auch adaptiert werden ! Wollte mich da auch mal zu bemühen rauszufinden, wieviel Dichtungen es sind aber die Zeit... Noch dazu kommt, daß in meinem Fall der jetzige R134a-Kompressor noch einen Anschluß seinerseits mehr hat, ich aber kein Gegenstück dafür ! Laut Kono ist das der Drehzahlfühler und nicht unbedingt relevant zum eigentlichen Kühlen.
Wenn du da mehr rausbekommst, würde mich das auch interessieren !
Gruß Frank


Das Selbe ist ist nicht das Gleiche !
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Die Adapter habe ich auch schon nur eben die Dichtung werde mich da aber mal intensiv mit beschäftigen.

Möchte meinen Motor im Juli wechseln und dann macht es sich eben ganz gut die Klimaanlage gleich mit durch zureparieren.

Damit ich nicht mehr ganz so in meinem dicken schwitzen muss.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 52
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 52

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Also habe heute vom Freundlichen Post bekommen ein Kostenvoranschlag bezüglich Umrüstung R134 a.

Den wollte ich gar nicht haben nur eigentlich ne Antwort auf meine Frage "Gibt es einen Klimadichtsatz?".

Na gut meine Frage wurde indirekt beantwortet da da nur einzelne Dichtungen aufgelistet sind also nicht.
Aber der Preis war am schärfsten 1500 Euro incl. allem. klingt ja schon fast wie ein Märchen.

Matrerial 815 Euro Rest Lohn.

Jetzt fragt sich ein jeder was tauschen die für 800 Euro?
Auf jedenfall nicht viel.
Es ist ein Anschluss aufgelistet mit sage und schreibe 452 Euro.
Da frage ich mich als Kunde ob die den aus puren Gold gießen!!??

Naja anscheind ein wichtiges Teil sitzt irgendwie am Kompressor der dann umgerüstet wird.


Jetzt habe ich nochmal so ne frage es gibt eineige V8s da ist auf der rechten Seite in Fahrtrichtung so ein Anschluss an der Klimaanlage den ich nicht habe .

Wozu ist der?Brauch ich ihn unbedingt?Zusammenhang mit R134a?
Danke


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
Frag mal hier:
http://www.klimaservice-mueller.de/index.htm
Die machen neue Anschlüsse ran, 134a rein und befüllen ein mit alten Dichtungen kompatibles Öl.
Bei dem 200er von meinem Vater ging es (bis jetzt), wenn nicht kann man immer noch die Dichtungen tauschen.
Viiieeel billiger.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 37 (0.016s) Memory: 0.6333 MB (Peak: 0.7186 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 16:40:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS