Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Die anderen duerfen natuerlich auch schreiben :-)
Bei meinem S6 (C4, MKB AEC) ist die Kupplung bald faellig... und jetzt wuerde es sich grad anbieten die zu tauschen (Getriebe ist schon raus).
Der Guido hat im S6 glaub ne Sachs Kupplung drin... etwas knackiger also Original. Jetzt brauche ich Teilenummern / Preis / Bezugsquelle... und evtl. einen Erfahrungsbericht ob´s das wirklich bringt (passt die auch 100%??).

Vielen Dank im voraus!!


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo,

ja, eine FIchtel und Sachs Sportkupplung, Teilenummern weis ich nicht, da mir die ein guter Bekannter besorgt hat. Der arbeitet bei F & S.

Die Sportkupplung kommt schon viel knackiger wie die Serienkupplung, die greift ja erst am letzten Zipfel Pedalweg.

Gepasst hat die Sachs 100 % ig. Übrigens kann man wählen, nur Sport Mitnehmerscheibe oder auch Sport Druckplatte.

Wenn ich Dir das Zeug (etwas billiger) besorgen soll rufst halt kurz an !

Ist das Getriebe raus weil es doch nicht mit dem Ölsieb getan war ?!? Höhö, habe ich ja gleich gesagt....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Hey Servus, das ging ja fix :-)
Ich habe inzwischen die Homepage mit Katalog und Preisliste gefunden. Die Teilenummern habe ich jetzt also. Das mit dem besorgen hoert sich gut an... allerdings ist das Auto beim Haendler schon auf der Buehne. Ich weiss jetzt nicht genau ob die das schon bestellt haben. Ich kann ja mal nachfragen... jeden Tag wo die Kiste da halt laenger rumsteht ist halt schlecht...

Das mit dem Sieb war´s schon. Du dass du´s weisst gell :-))
Getriebe ist jetzt dicht... sifft nix mehr. Dafuer pisst´s am Flansch zum Kurbelwellengehaeuse raus. Deshalb ist das Getriebe heute rausgemacht worden. Und bei der Gelegenheit haben die gleich noch bemerkt dass die Kupplung demnaechste faellig ist. Da wollte ich halt was knackigeres haben als die Opa Kupplung beim S6. Die vom S4 war um einiges knackiger. Sogar noch wenige Kilometer bevor´s die gefatzt hat gab´s bei der fast nur "auf" und "zu". Nicht viel dazwischen. So macht Autofahren Spass :-)



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Aha,

zum Thema Getriebe nur soviel: Das Ding hat einen Konstruktionsfehler, und wird bei entsprechender Belastung wieder spucken, mit zunehmenden Verschleiss baut es zuviel Druck auf, und das Öl kann nicht mehr ablaufen. Wird natürlich verstärkt wenn das Sieb zu ist, und das Öl alt ist.

Beim S4 war die Kupplungsübersetzung anders, deswegen fühlte sie sich knackiger an. Sagst halt Bescheid, wenn ich mich um die Kupplung kümmern soll. Oft müssen die von F & S in Schweinefurt die Kupplung erst bauen, das dauert dann ein paar Tage...

Ach ja, und die Theorie mit dem Sogeffekt an der Getriebeentlüftung ist völliger Quatsch, das ein Meister auf sowas kommt....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo Patrick,
die Dichtung vom Kurbelflansch gibt es übrigens bei VAG nur in Verbindung mit dem Deckel und das kostet gleich richtig viel Geld. Die Dichtung selbst ist ein Standartteil, paßt von jedem Golf und kostet nur ein paar Euro. Habe ich bei meinem V8 beim Getriebe-Kupplungswechsel natürlich gleich mitgewechselt.
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Konstruktionsfehler... die haetten wohl doch lieber ZF verbauen sollen <g>. Also pisst deins auch noch oder wie?
Und das mit der entsprechenden Belastung lass ich so nicht gelten. Im S4 ist das gleiche Getriebe drin. Das hat nie irgendwo rausgekotzt. Und beim S6 hat das dann sogar schon Ueberlad (gemuetliche 100 im 6. Gang) angefangen zu oelen dass man dachte die Karre brennt gleich ab. Das hat gequalmt wie die Sau und man hat das Oel regelrecht runterlaufen sehen. War echt uebel. Wenn´s das bei 250 gemacht haette wuerde ich ja noch sagen OK, hohe Belastung... aber bei dem Tempo mit den Drehzahlen? Und dann war´s wirklich nur unter Last. Auf der Buehne war ueberhaupt nix :-/

Und zunehmender Verschleiss und so... soll das heissen das Ding fliegt mir die naechsten 20TKM um die Ohren? Wie gesagt, beim S4 war ueberhaupt nix. Die Kiste war furztrocken und hatte ja schon deutlich mehr Kilometer drauf. Mach mir keine Angst Mann :-))

Zur Kupplung:
Ja, die war alleine vom treten her schon viel knackiger. Einfach geil. Bin, nachdem ich 2 Wochen den S6 hatte mal wieder S4 gefahren. Da haette ich den am liebsten nicht verkauft. Der S6 ist ein Opa Auto im Gegensatz zum S4. Beim S4 muss man noch lenken und richtig in die Kupplung und die Bremse tappen. Irgendwie ist die beim S6 auch leichter (obwohl´s ja die HP2 ist?). Der S4 war irgendwie das "sportlichere" Auto finde ich... so vom Fahrgefuehl halt wie das so alles funktioniert hat.
Haette ihn doch behalten und ausschlachten sollen (2 Sitze, Lenkrad und gut iss). Das waer glaub geil geworden... ein paar Kilo leichter und ab geht´s :-))

Und das mit dem Sogeffekt... naja, auf eine andere Idee waere ich auch nicht gekommen. Vor allem schon, wenn man ein paar cm Schlauch auf die Entlueftung gesetzt hat war´s trocken... wenn der Druck soo hoch ist haette es ja trotzdem rauspissen muessen oder was meinst du?


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Uii, dann wird´s vielleicht doch noch teuer? Mal sehen was der Spass dann kostet. Die Versicherung zahlt ja zumindest die Arbeitszeit und 50% der Materialkosten. Die Kupplung muss ich selber blechen, ist ja noch net kaputt aber wenn man grad dabei ist lasse ich die gleich wechseln. Am Freitag weiss ich ja vielleicht schon was der Spass kostet. Bin ja sooo gespannt :-/


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Hallo Ihr
Ich habe mir auch eine Kupplung anfertigen lassen für
nen 200 quattro 20V und musste nicht nur Tage sondern Wochen warten.
Hoffe das es bei Dir schneller geht.

Andy


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Servus,

ich habe am Donnerstag noch einen Rueckruf vom Autohaus bekommen... die Kupplung soll scheinbar heute oder morgen ankommen. Da bin ich mal gespannt... bis zum WoE brauche ich das Auto auf jeden Fall. Da waeren "Wochen" doch sehr schlecht :-/


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Sodele, die Kupplung ist seit letzten Donnerstag drin und ich bin jetzt mal ein paar KM damit gefahren. Also als ich das Auto abgeholt habe bin ich erst mal rumgefahren wie ein Fahranfaenger. Kupplung voll durchgetreten, Gang rein, Pedal wenige MM raus und schon war die Kupplung drin. Voll der Koffer. Allerdings scheint sich das jetzt etwas "nachgestellt" zu haben, so dass die Kupplung jetzt wieder etwas spaeter, aber genau so "zackig" kommt. Kann es sein dass sich das erst noch etwas "einschleift" oder nachstellt? Oder muss ich jetzt damit rechnen dass der "Druckpunkt" immer weiter nach hinten rutscht?

Auf jeden Fall ist die Kupplung bisher echt ziemlich gut... grad auf der Autobahn wenn man teilweise nach den Baustellen schnell durchschaltet macht sich das gerade in Verbindung mit dem gekuerzten Schalthebel schon bemerkbar... kuerzere, knackigere Schaltzeiten die vieeeel mehr Spass machen :-)


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 35 (0.012s) Memory: 0.6441 MB (Peak: 0.7276 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:24:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS