|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222 |
Servus Leute, jetzt soll es wohl doch noch passieren... ich lass mir glaub eine Standheizung in meinen S6 einbauen. Da ich Kurzstreckenpilot bin ist mir das Problem mit der Batterie bewusst. Beim V8 (und sonst bei den Originaleinbauen) ist im Kofferraum ja eine Zusatzbatterie und ein Trennrelais das dann das ganze Heizungsgeraffel schoen ueber die Zusatzbatterie laufen laesst. Wenn die leer gesaugt wird ist essig mit heizen, aber man kann wenigstens das Auto noch starten. Da es so einen Luxus bei mir nicht gibt und es glaube ich zu aufwendig ist das nachzuruesten (glaub kaum dass die ganzen Kabel, Relaistraeger usw... schon richtig drin liegen) dachte ich an was aehnliches wie ich bei meinem Kumpel in seiner Kuehlbox gesehen habe. Die Kuehlbox ist naemlich so gescheit und schaltet einfach ab wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert abfaellt. So kann man immer noch das Auto starten und rumfahren. Das laesst sich doch bei einem nachtraeglichen Einbau der Standheizung sicher auch machen oder? Weiss jemand wie so eine Schaltung heisst? Ich sitze naemlich im Notfall lieber in einem kalten Auto das faehrt als in einem warmen Auto und warte bis mich jemand fremdstartet
|
|
|
Vollständiges Thema
|
Standheizung und Batterieprobleme
|
Patrick B.
|
09.10.2002 05:16
|
|
Link in Zwischenablage kopiert