Power ist nichts ohne Traktion, der satz ist wahr deswegen fahren wie ja alle einen quattro...
Aber zurück zum eigentlichen:
Mit der These mit dem einfahren hast du recht, neue reifen sind am beginn immer etwas schwammig, je besser der reifen desto größer das problem (bei besser beziehe ich mich auf die maximal übertragbaren seitenführungskräfte), bei rennreifen z.b. ist das ein riesen thema, bei straßenreifen gibts das phänomen auch aber lang nicht in der größenordnung die das problem erklären würden, vorallem tritt es ja schon bei leichter beschleunigung auf, uns so schlecht sind seine vorderreifen nun sicherlich auch nicht.
Mit dem stark unterschiedlichen abrollweg bei kurvenfahrten hast du auch recht, nur gibts da einen riesen unterschied bei den verwendeten differentialen, ich hab hier mal zwei ausschnitte von www.kfz-tech.de rauskopiert den rest kann man sich dann so durchlesen einfach auf der seite bei stichwortsuche eingeben. ALso zwischen den Antriebsrädern liegt ein normales differential dazu der auszug:
Ausgleichsgetriebe (Differential)
Aufgabe

Das Ausgleichsgetriebe soll bei mehrspurigen Fahrzeugen mit zwei Antriebsrädern oder Allradantrieb das Drehmoment verteilen und gleichzeitig Drehzahlunterschiede z.B. bei Kurvenfahrt ausgleichen.

Allradantrieb bezieht sich hier drauf dass dort das differential auch zwischen den Antriebsrädern sitz und nicht zwischen den Achsen dort sitzt nämlcih das:
Torsen Differential
Aufgabe

Das Torsen-Differenzial soll kleine Drehzahlunterschiede z.B. zwischen Vorder- und Hinterachse ausgleichen und diesen Ausgleich bei kurzzeitig großen Drehzahlunterschieden ohne besonderen Verschleiß sperren. Bei blockierenden Rädern soll es die ABS-Funktion möglichst wenig beeinflussen.

Allein aus diesem Satz wird der unterschied der zwei diffs deutlich, es gibt da auch schnittzeichnungen auf der Seite von den beiden schau dir die einfach mal an dann siehst du direkt dass die nix miteinander zu tun haben... Die entwicklung des Torsen Differentials war auch das schwierige am Allrad, der rest ist ja sehr einfach.... und die normalen differentiale gibts ja schon fast vom ersten auto an (da nicht ich weiß aber nicht viel später). Ein normales diff versteht man nach 2 sekunden draufschauen beim torsen wirds da schon wesentlich komplexer, von den neuen mit torsen c nicht zu sprechen (wie auch immer die funktionieren, wer da ne gute schnittzeichnugn von auf lager hat immer her damit....)