Hallo und Dank an die vielen Infos von euch!

Ich war mir auch fast sicher das es an der Reifengröße liegt..aber habe von verschiedenen seiten unterschiedlichs gehört......nun zur Auflösung !!

Heute erstmal Winterreifen rauf...und TaaDaa...alles wieder schick - kein Ausbrechen oder sonstiges.

1. Adresse : Der Freundliche!

Dort wußte man mit meiner "Quattro-Reifenfrage" nix anzufangen...da ich aber hartnäckig blieb wurde dann in der Niederlassung jeder gefragt der etwas ahnung hatte...und das war NIEMAND - noch nichtmal bemüht hat sich jemand....aussage:

" Sie können eigentlich jede Reifengröße fahren , wir haben einen Kunden der einen TT Quattro fährt und VA 235 und HA 265 hat und es gab nie Probleme"

Tolle Auskunft....obwohl ich eigentlich die frage nach dem unterschiedlichen Querschnitt gestellt hatte und dort ausgesagt wurde: Sie können alles fahren der Quattro regelt das Automatisch " es ist schon heftig das so eine auskunft gegeben wird - ich werde da mal am ball bleiben und denen mal einen Brief schreiben...egal...Freundliche = Null Ahnung wie meist immer. Schade...gibt Fahrzeughersteller die da engargierter sind und nur die VW Audi bude da sich etwas hat.

2. Adresse: Reifenfritze...

Der hat gleich mit dem Kopf geschüttelt und mir für 380.-€ 2x Neue Dunlop SP9000 in 245 x 30 x 19 bestellt hat ....und das ist ein schnäppchen !

Ich fahre jetzt oder fuhr 245 x 30 x 19 Traglast 93Y auch Dunlop SP 9000

Also die Traglast stimmt..ob A8 oder V8 <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />



Gruß Marty May

Zuletzt bearbeitet von Marty May; 09.05.2007 10:00.

...