Hi!
Nein, er läuft sofort rund! Temp-fühler sind alle io, auch die kabel! hatte ich aus anderen Gründen schon getestet.
Hatte das Problem mit dem pulsieren, mit alter Sonde, mit der 25tkm alten Boschsonde, mit den neuen NGK sowieso und jetzt mit der neuen Boschsonde und der "überbrückten" Heizung ist es weg, glaube ich, was man eben bei den kurzen Fahrten erkennen kann.
ABER, so viel ich weiß, ist die Sondenheizung immer an. Eine heizung ist eigentlich dann verbaut, wenn die Sonde weit weg vom Motor liegt und somit abkühlen kann. Das passiert bei längerem Rollen ohne Last, bei längeren Bergabstrecken usw. Dann war es ganz duetlich spürbar, daß der Achter "pulsierend beschleunigt". Und wie gesagt, die heizung hat sich nicht eingeschaltet, als ich den motor gestartet habe. Wohlgemerkt Kaltstart.
Also ich meine, daß die heizung immer an sein sollte, ich wollte eben nur wissen, wann sie eingeschaltet wird und von was.
Hatte schon daran gedacht, mal bei VAG zu fragen. Aber das wird sicher ein Schuß in den Ofen. *g*
Ronny