|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo Thomas,
das Meiste hat Florian ja schon zum Leder gesagt. Die Firma Connolly oder auch vielfach Conolly (man liest im Netz häufig beides) war der Lederlieferant für Rolls Royce und Bentley. Das Leder hat eine ganz besondere Haptik und ist im Vergleich zum recht "billigen" Kodiakleder sehr weich. Das Leder ist recht empfindlich gegenüber mechanischen Belastungen. Daher sehen diese Connolly-Lederausstattungen häufig in ungepflegten Fahrzeugen sehr zerkratzt aus (siehe Anlage). Das ist beim Kodiak-Leder kaum zu beobachten.
Die Firma Connolly ist inzwischen Pleite. Daher gibt es dieses Leder nicht mehr.
Florian hat das Naturleder im A8 angesprochen. Das wird anders gegerbt und ist ebenso atmungsaktiver als das ansonsten angebotene Valconaleder (was aber auch bereits erheblich hochwertiger ist als das Kodiak-Leder). Aber auch das Naturleder ist sehr kratzempfindlich. Es gibt sogar für die Verkäufer von Audi eine explizite Anweisung, die Kunden auf diese Empfindlichkeit hinzuweisen, um spätere Reklamationen vorzubeugen. Im Gegensatz zum V8 kann man aber beim A8 an der Optik der Sitzbezüge die Lederarten nicht mehr auseinanderhalten ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert