Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#134509 07.05.2007 12:52
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Hallo
Kann mir jemand die genaue Bezeichnung für den Wechsler der Originalen Audi Bose Anlage mitteilen?
Will mir einen Zulegen aber da ich nicht genau weiss wie der heißt und Aussieht frage ich hier doch Lieber erst mal nach.
Gruß Ingo

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
member
Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
Wenn du die Anlage aus dem V8 meinst dann ist es der Bose CDC-M3, der CDC-M3 von Blaupunkt ist das selbe nur das das Kabel geändert werden muss, ist aber kein Problem. benutz mal die Suche, da gibts ix Beiträge und schaltpläne dazu. MfG Ronny


Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Würde auch der CDC-F03 funktionieren?


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Hallo
Wo wird den der Wechsler angeschlossen.Ein Bekannter von meinte der Stecker für den Wechsler wäre hinter der Verkleidung neben dem rechten hinteren Lautsprecher(in Fahrtrichtung gesehen),habe bei mir geschaut und nichts gefunden.
Ich gehe mal davon aus das ich eine Originale Bose drin habe,zumindest die Vorderen und die hinteren aktiven habe ich und jetzt auch ein Boseradio,läuft einwandfrei und hört sich klasse an.
Wer kann mir helfen. Gruß Ingo

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wenn nie ein Wechsler drin war dann liegen da auch keine Kabel. Beim Wechsler ist eine Interface Dose dabei, ohne geht nicht.
Strom kann man von den Bose hinten abnehmen und nach vorne müssen dann 2 geschirmte Audioleitungen sowie 2 geschirmte Datenleitungen.
Ich habe den Anschlussplan nochmal angehängt.

133535-97033-63465-Gamma_CD_ok.doc (0 Bytes, 92 downloads)
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Hallo Schönen Dank erst mal für den Schaltplan,werde mal versuchen ob ich das hin bekomme.
Gruß Ingo

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Ingo A. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 250
Hallo
Habe bei mir noch ein Blaupunktwechsler CDC A04 rum liegen.kann man den auch an einem Bose Radio anschließen?
Gruß Ingo

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi sacht mal ist es Möglich das der Blaupunkt CDC-M2 auch an das Audi V8 System passt?? Weil der CDC-M3 Passt ja!!

Ja ich weiss das der Fred schon älter ist, hätte mich nur mal interesiert ob da jemand was weiss.

MfG

Armin

#134517 10.08.2008 08:53
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wenn die Anschlussdose dabei ist passte der auch da das Interface gleich ist.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Na das Interface hab ich ja im Auto schon drin ist das von Audi und Blaupunkt identisch?

#134519 10.08.2008 09:12
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Was hast Du im Auto schon drin? Die kleine Blechdose?

#134520 10.08.2008 09:22
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
Hi Armin,
die Interfaces sind unterschiedlich gepolt. Läßt sich aber ohne große Mühe umbauen. Die Pläne für die Belegung der Pins sind hier in diesem Thread weiter oben als Anhang.
Warum willst du einen CDC-M2 verbauen und nimmst nicht den CDC-M3 ?
Gruß aus Berlin Frank

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja ich hab bost komplett mit Wechsler und unter dem Wechsler ist die Kleine silberne blechdose wo der wechsler eingesteckt ist also das interface.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Weil die M3 Sehr rar sind und ich derzeit keinen Finde. Daher bin ich auf die idee mit de 2er gekommen

#134523 10.08.2008 09:31
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
Hi Armin,
ich hab noch einen ohne Interface, kann ich dir gerne zukommen lassen. Schick mir mal per PN deine Adresse und deine Tel.-Nr. Ich rufe dich dann gleich zurück.
Gruß Frank

#134524 10.08.2008 09:33
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Aha, jetzt kapiere ich aber nicht warum Du dann einen M2 brauchst

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 125
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 125
Da wäre noch die Teile-Nr. für den Wechsler: 4A0 035 111


Gruß Thomas
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Na weil in der Bucht gerade kein M3 Wechsler zu finden ist, wollte ich eben nur wissen ob der M2 kompatiebel ist.

MfG

Armin


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.042s Queries: 52 (0.038s) Memory: 0.6749 MB (Peak: 0.8084 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 14:05:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS