Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#13442 08.10.2002 05:11
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
Arno R. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
Hallo Leute, warum wirkt sich zuwenig Geriebeöl auf das Leerlaufverhalten aus. Weiß einer was der Ölwechsel kostet? In welchen Intervallen sollte man den Ölstand prüfen und wie stellt man das an?
Schon mal vielen Dank im voraus
MfG Arno

Arno R. #13443 09.10.2002 06:21
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 6
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 6
Ich habe for 2 wochen das getriebeöl bei mir gewechselt bei habe 120 euro bezahlt aber frag mal 2 3 händler bei mir hat es sich gelohnt der eine 300euro der andere 120 euroaudi alle 60 000 tkm muß er neu und die richtige füllmenge spielt eine große rolle zu wenig öl oder getriebe gebt macht nicht mehr lange mit wenn du pech hast wollen wir es nicht hoffen viel spaß noch.

Arno R. #13444 09.10.2002 09:26
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Arno,
habe bei VW/Audi - Händel das ATF - Oel im November 2000, wechseln lassen. Deshalb hier die Angaben in DM.
Oel für 62,10 zzgl. Dichtung 0,16 zzgl. Arbeitslohn 87,50 = 149,76 DM. Wäre mal interessant zu wissen was das Heute in TEUROS so kostet !? Gib mal Nachricht darüber. Gruß Jürgen

#13445 09.10.2002 09:27
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
er hat einen Schalter !!


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
#13446 09.10.2002 12:13
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Da wurde ja nur das Öl gewechselt und nicht der Filter. Wer schonmal eine Getriebeölwanne in der Hand hatte, wird wohl zustimmen, das es sinnvoll ist, den Filter zu wechseln, die Ölwanne und die darin befindlichen Magneten zu reinigen. Zwischen dem 60tkm Intervall ist es sicher nicht verkehrt, auch einen reinen Ölwechsel- ohne Filterwechsel durchzuführen, aber spätestens nach 60tkm muß der Filter raus.

Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
Arno R. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
Danke Thomas, du hast mir die Arbeit abgenommen. Irgend wie habe ich das Gefühl mit meinem SCHALTER ein Sonderfall zu seien. Ach ja, auf diesem Wege, Thomas ich habe das Leerlaufregelventiel gewechselt. Leider hat es nur den positiven Effekt, das ich jetzt eins auf Lager habe. Sind diese Leerlaufprobleme, hervor gerufen durch zuwenig Getriebeöl, nur bei den Automatiks??????
Mit exotischen Grüßen
" DER SCHALTER" :-)

Arno R. #13448 10.10.2002 07:53
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
der lief doch mit meinem Ventil ?
Ich hatte gestern Schwierigkeiten mit dem Leerlaufverhalten von meinem Langen (kurz aufs Gas und Drehzahl ging in den Keller) ,also mal Kerzen gewechselt und erstmal Luftfilter sauber gemacht und er läuft wieder und nimmt auch wieder Gas an.
Wie sich das mit dem Getriebeöl vom Schalter verhält ,kann ich dir leider auch nicht sagen.
Kommst du Sonntag ?


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 30 (0.016s) Memory: 0.6187 MB (Peak: 0.6892 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 14:25:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS