|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. Da kann ich dem Kai beipflichten. Bei unserem Audi-Haus war ein RS6-Biturbo im Kundenkreis. Das Fahrzeug stand mehr in der Werkstatt, als dass es gefahren wurde.
Sogar der Motor wurde mal auf Kulanz ausgetauscht.
Der Mechaniker, der schon 30Jahre in dem Autohaus arbeitet, meinte zu mir - dass der Wechsel des Servotronik-Lenkgetriebes in meinem V8 einfach sei, im Verhältnis zu dem verbauten Motorraum im RS6. Wenn diese baulichen Spinnereien so weiter bei Audi auswuchern, sei dies ein Grund für den Mechaniker, den Arbeitsplatz zu wechseln!!! da bei jeder Kleinigkeit enorm viele Bauteile im Motorraum ausgebaut werden müssten.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert