Da gibt es aber etwas besseres. Das Mittel vom Liqui Moly enthält vor allen Dingen VI-Verbesserer, was man an der relativ zähen Masse erkennt. Die Firma Wynns bietet jedoch ein Dichtungspflegemittel an, welches keinerlei VI-Verbesserer enthält. Hier und hier wären die Produkte. In Verbindung mit einem der Fahrweise angepassten Schmierstoff sinkt damit der Ölverbrauch bei unverschlissenen Laufbuchsen erhelblich. Völlig vertrocknete und zerstörte VSDs kann man damit aber nicht mehr retten. Bei mir bekommt jeder Wagen nach Kauf eine Ölspülung, dann wird er nochmal mit frischem Öl für 100km gespült (bekomme kostenlos von unseren Prüfstanden Öl das nur etwa 8 Stunden Motorlauf hinter sich hat) und anschließend fülle ich frisches Öl mit 2 Dosen Dichtungspflegemittel (ab 6l Ölinhalt sonst nur eine Dose) ein. Habe damit immer sehr gute Erfahrungen sammeln können. Verwende allerdings aufgrund meines sehr forschen Fahrstils ausschließlich Vollsynthetiköl um ein verkoken des Schmierstoffen in den Kolbenringnuten zu vermeiden. Wer nur sehr gemütluch fährt braucht das aber natürlich nicht.