Hi,
also ich hab bei meinen Vorgänger-V8-4,2ern, die ja beide ordentlich Öl genommen haben, bei jedem Tanken neben dem benötigten Liter Öl auch gleich so ein Ölstopp-Zeug mit reingeschüttet. Es hat nichts gebracht. Gar nichts. Bei mir war es schade ums Geld.
Es wird aber auch darauf ankommen, wovon der Ölverrbauch verursacht wird - bei den 3,6er bringt ja auch das Tauschen der Schaftdichtungen was, also wird auch der Weichmacher Sinn machen. Wenn die Laufbahnen ausgewaschen sind, bringt's freilich nichts.
Was kurzfristig Erfolg brachte, war der Umstieg auf 20W50. Aber Langzeiterfahrungen habe ich damit keine. Es ist aber wohl auch eher die Notlösung, bei mir lag der Verbrauch ja jenseits der 2 Liter, eher bei 3 Liter auf 1000.
lg
Bastian