Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Liebe Audi V8-Freunde,

mein geliebter Audi V8 4,2 wird in Kürze verkauft !

Am Freitag, dem 13. April hat er mich auf einer Autobahnraststätte im Stich gelassen.. Diagnose: Anlasser hin. Natürlich mit einem anderen V8 abgeschleppt (nein kein Audi, sondern ein Grand Cherokee V8 5,2 !) Seitdem steht er in einer Werkstatt und wartet auf einen neuen Anlasser. Laut Werkstatt ist er morgen Abend fertig mit frisch TÜV und AU, Jippiiieeee ! Ich freu mich schon, ihn abzuholen, immerhin bin ich ihn fast 3 Wochen nicht gefahren. 8 Jahre hat er mir die Treue gehalten, etliche Reparaturen überstanden, ich habe ihn immer geliebt und gepflegt. Ja sogar einen Euro2-Satz habe ich ihm spendiert, damit er schneller warm wird und nicht zu vollkommener Insolvenz in meinem Geldbeutel führt :-))) Knapp 160tkm hab ich in ihm verbracht. Zweimal hat er als Hochzeitsauto herhalten müssen, bei meiner Schwester und bei mir, es war einfach spitze. Er hat auch noch meine beiden Kinder kennenlernen können. Er ist jetzt knapp 16 Jahre alt und sieht immer noch beachtlich gut aus. Vor allem die Farbe (cyclam) hatte es mir beim Kauf angetan. Wenn ich ihn wasche und anschließend poliere, ihn dann von allen Seiten betrachte, hätte ich ihn jedes Mal umarmen können, so schön war er und ist er immer noch. Vor 3 Jahren habe ich ihm dann neue Boleros gegönnt, da wurde er noch mal schöner. Ansonsten habe ich alles original gelassen. Er ist wirklich gut in Schuß. Trotzdem, es ist leider vorbei, ich werde ihn hergeben. …spätestens am Wochenende werde ich ihn in den Marktplatz reinsetzen. Ich will einfach, dass er in gute Hände kommt, also schaut mal rein. Der Neue steht schon in meiner Garage. Dreimal dürft Ihr raten: Ja, es ist ein Grand Cherokee V8 5,2 in traumhaftem Zustand…dieser Wagen will genauso gepflegt werden wie der Audi V8, hoffentlich hält er mir genauso lange die Treue.

Matthias

Matthias S. #134033 02.05.2007 07:25
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Matthias,

hast du den Audi denn einfach über nach so langer Zeit?
Also ich weiß nicht, wenn du so begeistert bist, und es ist ja ein echt zeitloses und sehr agiles Auto (gerade der 4,2), warum nagelt du dir dann so einen Plastik-Ami-Klotz ans Bein?
Grand Cherokee... na wers mag. Ich habe in den vergangenen Jahren so viele Autos selbst oder zur Probe gefahren, da war keiner bei, den ich gegen den V8 hätte tauschen wollen.
Aber es gibt ja auch Leute, die aus Eiche-Rustikal-Schrankwände im Wohnzimmer stehen, warum dann nicht auch auf der Straße?

Nichts für ungut.

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
... und Du meinst, dass Dir der 5,2er keine Insolvenz in den Geldbeutel frisst? Ich kenne keinen, der ehrlich ist, der nicht unter 25l in der Stadt reinschleudert. Mein damaliger 4,0 HO hat ja schon 20 gebraucht.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Leute, es ist alles zu diesem Thema gesagt, Jens, Du sprachst mal wieder große Worte gelassen aus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Jens,

Du hast ja recht. Aber ich denke, es ist an der Zeit, was neues auszuprobieren. Um den Audi weiterzufahren, hätte ich ihn bei den jetzigen Spritpreisen auf LPG umrüsten müssen.
Der GC ist kein Plastikklotz, außer den äußeren Türverkleidungen ist kein Plastik dran, zumindest nichts, was nach Plastik aussieht. Der Vorteil ist, daß er wesentlich mehr Platz als der Audi hat. Außerdem ist der "Granny" meiner Meinung nach einen Tick besser verarbeitet als der Audi (zerreiß mich jetzt nicht). Man kann die beiden beim besten Willen nicht miteinander vergleichen.

Ich weiß, daß ihr mich jetzt alle überreden wollt, den Audi zu behalten. Dann hätten wir 3 Autos, aber nur Platz für 2. Es war halt eine Spontanentscheidung, ich glaube, ich bereue sie nicht.

Gruß, Matthias

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Uwe,

Nein, das glaube ich nicht !
Ich vergaß, zu erwähnen, daß der GC mit LPG fährt. Die Gasanlage war schon drin (Landi Renzo), sie ist aber nagelneu. Klar braucht er ca. 20 L, aber mit Rechnen brauchen wir nicht anfangen, er ist wesentlich günstiger als der Audi. Das Tanken macht mit diesem Auto wieder richtig Spaß ! In eine Umrüstung für den Audi wollte ich jetzt nicht mehr unbedingt Geld reinstecken.

Gruß, Matthias

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
... Na dann sieht die Sache doch schon ganz anders aus. War aber auch ein ganz unwesentliches Detail...

Viel Spaß in Deinem neuen Hochsitz. Ich fands geil damals. Macht mächtig Spaß von oben in die Cabrios reinzuspannen....

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
der Gc besser verarbeitet als ein audi v8?

mich hauts hier von meinem bürosessel.

wenn die amibude mal 15 jahre auf dem buckel hat reden wir weiter :D :D

greetz chris

Zuletzt bearbeitet von chris H.; 02.05.2007 11:04.

V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
...wenn Dir die verarbeitung nix ausmacht... mich würde es stören von dieser Qualität abzusteigen...

aber mal von der anderen Seite- mir gefällt der Cherokee sehr gut...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 174
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 174
...kein Kommentar !


Das Selbe ist ist nicht das Gleiche !
Frank B #134042 02.05.2007 11:54
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Frank,

suuuper Kommentar. Sag doch einfach, was Du denkst


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hi,


das kann schon sein, das wäre ja dann schon in 5 Jahren.
Ich will den Audi doch garnicht schlechtreden, er ist wirklich Top-verarbeitet.
Mann, zerpflückt mich doch nicht so

Grüße, Matthias

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
Für den GC gibts auch noch Teile, bei Audi ist nach 15 Jahren Ende...
Keine Klassiker Versorgung wie bei Porsche oder Daimler.
Leider.

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Günter Felderhoff, Gutachter TÜV Rheinland Berlin Brandenburg: Gebrauchtwagen-Check Grand Cherokee:
Zitat:
"Der Jeep Grand Cherokee zeigt, dass Geländewagen nicht zwangsläufig besonders solide konstruiert sein müssen. Sein Mängelspektrum ist außerordentlich breit, außer Rost ist alles dabei. Schwerwiegend und teuer ist vor allem der Ölverlust am gesamten Antrieb, aber mit Spiel in Lenkgetriebe und -gelenken ist ebenfalls nicht zu spaßen. Defizite bei der Sicherheit hat auch die Fußbremse, doch die meisten Mängel hat die Beleuchtung."

Schwachstellen • die Bremsscheiben halten beim schnellen und häufig zügig gefahrenen Grand Cherokee meist nur 30.000 bis 50.000 km. Aber sie sind nicht teuer • die Elektrik wird zickig, wenn an Alarmanlage, Soundsystem und Standheizung herumgebastelt wird. Am besten ist Serienzustand • der Verdampfer der serienmäßigen Klimaanlage hält im Durchschnitt sechs Jahre. Der Wasserkühler meist auch nicht länger • Beim Turbodiesel versagt häufig der Anlasser (über 30 Prozent der Leserfahrzeuge) • Ärger machen auch Wegfahrsperre, Wasserpumpe und Turbolader • Zuverlässigkeit muss man beim Grand Cherokee I getrennt nach Benzinern und Turbodiesel beurteilen. Die Benziner haben eine Pannenquote von unter 4 Prozent, der kleine Turbodiesel kommt auf 39 Prozent. Meist liegt es am Anlasser. Die Benziner springen mit einer ordentlichen Batterie fast immer an."

Reparaturkosten:
Preise inklusive Mehrwertsteuer am Beispiel eines Jeep Grand Cherokee Limited 5.2 V8 Automatik, 156 kW/212 PS, Baujahr 1997. Bemerkenswert, dass es für die kostenintensivsten Baugruppen günstigere Austauschteile gibt.

Kotflügel vorn 226 Euro
Scheinwerfer komplett 263 Euro
Bremsscheiben vorn (ein Satz) 243 Euro
Bremsklötze vorn (ein Satz) 89 Euro
Getriebe (AT) 2265 Euro
Motor ohne Anbauteile (AT) 3290 Euro
Lichtmaschine (AT) 228 Euro
Anlasser (AT) 157 Euro
Wasserpumpe neu 115 Euro
Auspuff ohne Kat 485 Euro

Also gut, billig ist unser Dicker ja nun auch nicht gerade, aber wenn Du nicht unbedingt ins Gelände mußt, wäre meine Wahl gegen den GC auf unseren Dicken gefallen.

Aber wie war das noch gleich: Es gibt nichts schlimmeres, als das, was man sich selbst antut.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
diese Usa-Schrottkiste mit einem audi V8 zu vergleichen ist meiner meinung sowieso purer hohn!

Der wagen ist bzw sollte eine ganze autogeneration weiter sein,
hinkt aber einem bis zu 10 jahre älteren Audi V8 in fast allen punkten hinterher

Rückschritt statt forschtschritt, amis eben

greetz chris


V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Mein damaliger 4,0 HO hat ja schon 20 gebraucht.
Jep das kann ich bestätigen..und dann noch diese miserable Verarbeitung.. Hatte zwar nicht den Grand nur den Normalen aber den selben HO ..
Mein damaliger 4,0 HO hat ja schon 20 gebraucht.
http://www.der-gte.de/meine%20autos6.htm
Hab es so bereut den gekauft zu haben..


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 96
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 96
Du wirst es bereuen! Hatte erst einen Audi V8, dann einen Grand Cherokee 5,2 V8, fahre jetzt wieder Audi V8. Der Grand ist dem Audi in jeglicher Hinsicht unterlegen
-erfahrungsgemäßer Benzinverbrauch 16 - 18 Lieter ..gerne auch mehr
-Reparaturkosten auf Audiniveau und besser
-keine qualifizierten Schrauber . bei diesem Auto mußt du bei der Rep auch amerikanisch denken, das können wenige
Lieferzeiten für E-Teile bis zu 10 Tagen für eine Schraube
Kuze Wartungsintervalle (Diff , Motorenöl)
und , und und

Trotzdem ich den Grand mag - NIIIE Wieder!!!

Das sind meine Erfahrungen - hoffe dir ergeht es besser --- Glaub aber nicht dran

mfg

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Ich hatte den Performance. Sah schon gut aus das Teil, aber wie gesagt.... Gesoffen, gesoffen, gesoffen. Und dann fing das ABS an zu spinnen. Das war für mich der Grund.... WECH WECH WECH....

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Max D. #134051 05.05.2007 01:44
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo,

Ich will die beiden Wagen nicht mehr miteinander vergleichen, dafür sind sie zu unterschiedlich. nur noch soviel: auf den Anlasser für den Audi V8 warte ich seit 13. April, heute war er da (???). Du hast vielleicht insgesamt mit Deinem Granny genausoviel Pech gehabt wie ich mit meinem Audi V8, an dem sehr sehr viel kaputt war. Meiner ist einer der ersten 4,2er, der vielleicht noch Kinderkrankheiten hatte. Ich wills garnicht aufzählen, was alles hin war. Nein, es liegt bestimmt nicht an meiner Fahrweise :-) Ich frag mich halt, wie in 8 Jahren 3mal die Servopumpe am Ar... sein kann. Ich habe allein in den ersten 5 Jahren über die Hälfte des Kaufpreises von 1999 investieren müssen, um keinen Reparaturstau zu verursachen. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech ? Am Anfang dachte ich mir: wer einen Audi V8 fahren will, muß mit den Wölfen heulen oder läßts halt einfach. Ich habe es nicht gelassen :-))
Ich denke über die Qualität bei Audi momentan ganz anders.

Vielleicht war ich auch in der falschen Werkstatt, ich weiß es nicht. Jedenfalls bekomme ich in meiner "neuen" Werkstatt einen Ersatzwagen für Umme, wenn meiner dann mal 10 Tage stehen sollte, man solls nicht glauben, nicht schlecht. Bei den Vier-Ringern hab ich das irgendwie vermißt, die kannten das garnicht.
Ich habe jetzt 3 Audis gehabt. Einen 83er GT5E, einen 87er 200er Turbo Quattro und den 91er V8. Alle 3 haben mir viel Spaß bereitet. Nach einem sehne ich mich wirklich zurück, den würde ich mir nochmal kaufen. GT5E. Bis auf die vorderen Achsmanschetten hat der nicht gemuckt.

Ach so Max, ich fahre jetzt übrigens auf Gas, da macht das Bezahlen so richtig Spaß, auch wenn er 20 Liter braucht.

Grüße, Matthias

Wir werden sehen




Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Christoph,

Vielen Dank für die ausführliche Aufstellung !
Die Teile sind ja echt günstig.

Gruß, Matthias


Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo allerseits,

ich finde die Diskussion hier etwas unsachlich.

Matthias berichtet ganz stolz von der schönen Zeit mit seinem V8, mit Höhen und Tiefen, und davon, dass er sich jetzt für etwas neues begeistert.

Warum muss das so schlecht geredet werden?

Es kann doch jeder träumen und sich wünschen, was er möchte, ohne gleich von allen negative Kommentare zu erhalten und Beweise, dass der neue Traum nicht richtig sein.

Es steht aus meiner Sicht keinem zu, über Träume anderer zu urteilen!

Also, Matthias, ich kann Dich verstehen, auch mal etwas anderes auszuprobieren (Geländewagen statt Limo) und wünsche Dir viel Spass und Glück mit Deinem neuen Wagen.

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
100% Zustimmung !
In diesem "Oberklasse" Forum sollte man sich über andere Meinungen
erwachsen unterhalten ...

- aber hättest du das vor zwei Wochen auch so geschrieben



Gruß bis L E G A N





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Martin,

Es war eine wirklich schöne Zeit mit dem V8 ! Auch wenn in den vergangenen Jahren pausenlos gemuckt hat :-)))

Heute habe ich Ihn mit niegelnagelneuem Anlasser abgeholt. Er hat neu TÜV und AU.
Er war seit dem 13.04. nicht mehr gelaufen und ist lt. Werkstattmeister sofort angesprungen. Ich habe eine große Runde gedreht und war wirklich begeistert, wie gut er läuft. Einen Augenblick dachte ich, daß er das nur macht, damit ich ihn nicht verkaufe. Als ich mit ihm nach Hause kam, haben meine Kinder gejubelt wie die Weltmeister, kannst Du Dir das vorstellen ? Das tat unbeschreiblich in der Seele weh. Meine Kinder sind praktisch mit dem V8 großgeworden und fast jeden Abend, wenn ich vom Arbeiten nach Hause kam, mit mir zusammen aufem Schoß in die Hofeinfahrt reingeblubbert. Aber wie ich schon sagte, 3 Autos (inkl. dem Granny) sind undenkbar. Der AudiV8 war nun 3 Wochen ununterbrochen der Natur ausgesetzt, es haben sich hunderttausende Harzflecken gebildet . War in der Waschanlage und habe den ganzen Tag geputzt und gewienert. Ohne den richtigen Erfolg. Den Rotz (lauter so kleiner Stipser) bekommt nur ein Aufbereiter mit der Flex ab (ich nur mit dem Insektenschwamm oder den Fingernägeln, das dauert aber Wochen). Werde ihn die nächste Woche zum Aufbereiter geben (da war er schon 2 Mal), das hat er sich verdient. Dann kommt er auf den AudiV8-Marktplatz und hoffentlich in gute Hände. Wenn sich kein Käufer finden sollte, werde ich ihn irgendwann mal meinem Sohnemann schenken :-)))

Ich habe übrigens noch ein kleines Bosetechnisches Problem mit dem Dicken: Seit kurzem pfeifen die Boseboxen ohne Ende in den höchsten Tönen, unerträglich !!!! Weiß da jemand Rat ?


Martin, vielen Dank für Deinen Beistand ! Besten Dank auch an alle anderen.


Beste Grüße an Alle, Matthias

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Matthias.
Wegen dem BOSE-Problem. Da wird Dir Dein V8 das letzte Abschiedlief pfeifen.
Ne, Spaß bei Seite - hört sich nach den Platinen an, wobei Du schreibst, dass mehrere Boxen dieses Pfeifen von sich geben, oder?
Normalerweise macht sich eine Platine am / im Lautsprecher so bemerkbar.
Das Platinen-Paar kostet 85Euro und ist über den Freundlichen beziehbar.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 65 (0.015s) Memory: 0.7330 MB (Peak: 0.8930 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 19:43:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS