Günter Felderhoff, Gutachter TÜV Rheinland Berlin Brandenburg: Gebrauchtwagen-Check Grand Cherokee:
Zitat:
"Der Jeep Grand Cherokee zeigt, dass Geländewagen nicht zwangsläufig besonders solide konstruiert sein müssen. Sein Mängelspektrum ist außerordentlich breit, außer Rost ist alles dabei. Schwerwiegend und teuer ist vor allem der Ölverlust am gesamten Antrieb, aber mit Spiel in Lenkgetriebe und -gelenken ist ebenfalls nicht zu spaßen. Defizite bei der Sicherheit hat auch die Fußbremse, doch die meisten Mängel hat die Beleuchtung."

Schwachstellen • die Bremsscheiben halten beim schnellen und häufig zügig gefahrenen Grand Cherokee meist nur 30.000 bis 50.000 km. Aber sie sind nicht teuer • die Elektrik wird zickig, wenn an Alarmanlage, Soundsystem und Standheizung herumgebastelt wird. Am besten ist Serienzustand • der Verdampfer der serienmäßigen Klimaanlage hält im Durchschnitt sechs Jahre. Der Wasserkühler meist auch nicht länger • Beim Turbodiesel versagt häufig der Anlasser (über 30 Prozent der Leserfahrzeuge) • Ärger machen auch Wegfahrsperre, Wasserpumpe und Turbolader • Zuverlässigkeit muss man beim Grand Cherokee I getrennt nach Benzinern und Turbodiesel beurteilen. Die Benziner haben eine Pannenquote von unter 4 Prozent, der kleine Turbodiesel kommt auf 39 Prozent. Meist liegt es am Anlasser. Die Benziner springen mit einer ordentlichen Batterie fast immer an."

Reparaturkosten:
Preise inklusive Mehrwertsteuer am Beispiel eines Jeep Grand Cherokee Limited 5.2 V8 Automatik, 156 kW/212 PS, Baujahr 1997. Bemerkenswert, dass es für die kostenintensivsten Baugruppen günstigere Austauschteile gibt.

Kotflügel vorn 226 Euro
Scheinwerfer komplett 263 Euro
Bremsscheiben vorn (ein Satz) 243 Euro
Bremsklötze vorn (ein Satz) 89 Euro
Getriebe (AT) 2265 Euro
Motor ohne Anbauteile (AT) 3290 Euro
Lichtmaschine (AT) 228 Euro
Anlasser (AT) 157 Euro
Wasserpumpe neu 115 Euro
Auspuff ohne Kat 485 Euro

Also gut, billig ist unser Dicker ja nun auch nicht gerade, aber wenn Du nicht unbedingt ins Gelände mußt, wäre meine Wahl gegen den GC auf unseren Dicken gefallen.

Aber wie war das noch gleich: Es gibt nichts schlimmeres, als das, was man sich selbst antut.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!