Hej,Erik!
Wer mit dem korrekten Wechsel eines Zahnriemen überfordert ist,und sei es nur weil man äußerst nachlässig
arbeitet,sollte vom Zylinderkopf die Finger lassen.
Da kann man nämlich noch viel mehr verkehrt machen.
Wenn der jetzt schon wieder wellenförmig beschleunigt,
ist es möglich das die Steuerzeiten nicht stimmen.
Ich bin auch der Meinung das man beide Köpfe hätte machen
müssen.
Auf einer Seite hast du jetzt durch erneuerte Einlaßventile,
Schaftdichtungen und Hydros wahrscheinlich einen besseren
Füllungsgrad,oder eine etwas bessere Kompression.
Wie soll der Motor da harmonisch laufen.
Frank Konopasch ist hier die!! 8-Zylinderkompetenz.
Der kann bestimmt mehr dazu sagen.
Trotzdem muß man natürlich nicht immer von den max.
möglichen Problemen ausgehen.
Viel Glück