Hej,Eric!
Zum Audi oder VAG Betrieb kann man mit einem A8/V8
wirklich nicht gehen,wie du selbst festgestellt hast.Das
Risiko,das unterbezahlte,schlecht motivierte und oftmals
noch inkomepetente Mitarbeiter dir dein Fahrzeug beschädigen ist viel zu hoch.
Wenn du ein Kunde mit Potenzial!!!!! wärest,der jedes Jahr einen
neuen A8 kauft würden die sich vielleicht etwas mehr ins Zeug legen.
Im übrigen schlagen die Ventile nicht auf wenn die Nockenwelle nur minimal verdreht ist.
Auch muß der Mechaniker die Kurbelwelle von Hand mehrmals durchdrehen und die Steuerzeiten immer wieder
überprüfen/feinjustieren wenn er gut arbeiten will.
Ich war in drei!! Audiwerkstätten um den Getriebeölstand
einstellen zu lassen.Keine war dazu in der Lage,weil sie
nicht die Getriebeöltemperatur auslesen konnten.Dafür
wollten die dann auch noch Geld haben.
Wenn du in Süddeutschland wohnst ist der Frank Konopasch
(findest du hier im Forum)die 8 Zylinder Kometenz für dich.
Da solltest du aber nicht wegen so banalen Dingen wie einem
Ölwechsel hin fahren.
Ich fahre immer zum Schreiber nach Edergemünd,ein ganz
besonderes Talent,wie du an den vielen Preisen sehen
kannst die der bekommen hat.
Wenn man einen A8/V8 hat ist es sehr vorteilhaft wenn
man vieles oder wenigstens manches selbst machen kann.
Nebenbei macht das Arbeiten an einem solchen Fahrzeug
auch noch Spaß und spart so manche Krone.
Auch bekommt man ein ganz anderes Verhätnis zu seinem
Auto.
so long