|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455 |
Tach,
seit 2 Tagen folgendes Problem......
Ich habe die sättel an der HA letze woche gewechselt und Bremsanlage 2x entlüftet.
Jetzt beobachte ich folgendes Problem.......
Nach starten des Motors ( wenn ich mit dem fuß auf der Bremse starte ) läßt sich das Bremspedal normal durchdrücken jedenfalls mit zittern als ob da irgendwo stufen sind und das Pedal diese erklimmt....Bremswirkung ist TOP und habe auch keine einschränkung während der fahrt ....dann kommt auch das Ausrufezeichen in KI und blinkt einige male.....hat jemand eine idee? hab hier nichts gefunden....
Bremskraftverstärker .....Druckspeicher ?
Flüßigkeit ist genug drin und verlieren tut er auch nix.
Gruß Marty May
Zuletzt bearbeitet von Marty May; 27.04.2007 09:14.
...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
wie verhält sich das Pedal wenn Du es gedrückt hältst? Gibt es langsam nach? Dann könnte sich dein HBZ verabschieden. (Hauptbremszylinder) oder ist der Druckspeicher nicht mehr der Beste- war ähnlich so bei mir- nach dem Tausch wars dann gut... Er hat immer super gebremst- aber das Pedal hat auch irgendwie komisch reagiert auf Druck, Stufenweise nachgegeben. Nach dem Tausch des Druckspeichers war das dann okay...
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
das mit dem Druckspeicher ist nicht unwahrscheinlich. Mach mal die Bremsenprobe (Motor abstellen und dann "pumpen" (Bremspedal immer wieder ganz durchdrücken)). 30x sollts bei heilem Druckspeicher gehen.
Die Sache mit den Druckspeichern ist nicht ungefährlich - wenn der nicht mehr so gut ist, hat man zwar noch immer gute Bremswerte, aber bei einer Vollbremsung kanns eventuell nicht mehr langen oder wenn man von 200km/h runter muss. Oder wenn aus irgendeinem Grund bei einer hohen Geschwindigkeit die Servountersützung ausfällt (Motorschaden) wird das Herunterbremsen zum Horrortrip.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
30mal??? echt??? dann ist meiner ja auch hin...ööööhmm.... tja...schaumermal
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, man hört mal das, man hört mal das! 20x sagt der eine, 30x der andere. Ich tu mir da sowieso hart, weil ganz durchdrücken geht gleich mal nicht mehr, ein bisschen was geht lange noch... Ich hab' erst einmal einen echt toten Druckspeicher erlebt, da hat man fast keine Bremswirkung mehr, das ist extrem unangenehm. Bevor ich dir da in Panik versetze hol' dir lieber noch eine zweite Meinung ein  lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
wir haben noch n T89 Coupe rumstehen... der hat absolut keine Bremsunterstützung mehr, aber die Warnlampe leuchtet nicht... weiss da einer was?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert