Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
Tobi B. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
Hallo,
habe diverse Tabellen ausgedruckt um bei meiner nicht mehr kühlenden Klimaautomatik auf Fehlersuche zu gehen.
Leider passt irgendwie keine zu meinem Auto... Nachdem ich die Umlufttaste und die linke "Pfeilnachobentaste" gedrückt habe erscheint im linken Display 000. Mit +/- lässt sich bis 149 hochschalten.
wenn ich von off auf auto schalte höre ich wie das Magnetventil anzieht und aus allen Düsen kommt kräftig Luft, nur eider keine kalte...

A8; 4,2l; Bj12/96


Audi A8 4,2 Bj.12/96
Audi A8 4,2 Bj.10/99
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Kann es sein, dass einfach nur Kühlmittel fehlt?
Du sagtest ja, die Klima läuft, liefert aber keine kühle Luft


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Hallo.

Bei mir die gleichen Symptome.
Habe schon mal Fehlerspeicher des KlimaSTG ausgelesen, aber da steht nix drin.
Weißt Du, ob das normalerweise drin steht, wenn "nur" das Kühlmittel fehlt?
Danke!


Zuletzt bearbeitet von Chris N.; 26.04.2007 08:14.

MfG, Chris.
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
Tobi B. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
Wenn Kühlmittel fehlt dürfte der Kopressor doch gar nicht anspringen ?! Ich habe irgendeine hängende Luftklappe in Verdacht.
Kann mir denn jemand was zum Fehlercode auslesen sagen?
Was verstehe ich daran falsch?
Ach ja, der letzte Klimaservice ist Ende 2006 gemacht worden, der alte Herr von dem ich den Wagen habe hat mir ne Rechnung mitgegeben.


Audi A8 4,2 Bj.12/96
Audi A8 4,2 Bj.10/99
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
wie ich schon geschrieben habe:
"Mit der Stellglieddiagnose werden dann die einzelnen Aktoren wie z.B.
Magnetschalter, Pumpe, ... getestet und mit einer Grundeinstellung
werden die einzelnen Staudruchklappen und Stellmotoren geprüft.
Wenn nach der Grundeeinstellung (lt. RepLf.) keine Fehler im
Fehlerspeicher ist, wird eine mech. Ursache warscheinlich."

Nach dieser Aktion werden zuvor gelöschte Fehler
wieder eingetragen und sind dann wieder sichtbar!

P.S.
Das mit den Klimacode 1-149 kann man vergessen
(es gibt hierfür keine gültigen Beschreibungen)

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Hallo.

Hab die Stellglieddiagnose mal durchlaufen lassen, möglw. war ich aber zu übereifrig und hab es nicht bei jedem Stellglied ganz durchlaufen lassen. Naja, jedenfalls war danach immernoch kein Fehler drin.


MfG, Chris.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Teste mal alle Einstellungen der Luftverteilung (lt. Handbuch).
Falls eine Klappe nicht geht, wird die Luft nicht so gesteuert
wie es im Handbuch steht.
Eine andere Möglichkeit:
Den Stecker der Pumpe (Pumpeneinheit Luftkasten Fahrerseite) abziehen
und dabei die Werte in den Meßwertgruppen 1-22 vergleichen ...
Wenn die Pumpe aus ist muß !!!! es kälter werden, sonnst liegt
das Problem nur im Kühlkreislauf (Gas fehlt, Ventiel, Kompressor, ..)

Gruß Hans-Jürgen







Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Danke, ich werde es mal heut nachmittag machen.


MfG, Chris.
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
Tobi B. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
Hallo,
habe den Speicher mal ausgelesen - steht nix drin.
Wie kann man denn die Selbstdiagnose durchlaufen lassen?
Ich kann das Auto momentan leider nicht aus der Halle fahren da ich die Stoßfänger ab habe und die LPG-Anlage einbaue.
Im laufe der Woche ziehe ich mal den Stecker unterm Handschuhfach ab.


Audi A8 4,2 Bj.12/96
Audi A8 4,2 Bj.10/99
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Ich meine nicht den Fehlerspeicher, sondern den
Speicher der einzelnen MWB (Meßwertblöcke) !
Zündung an, Klima an, Mortor an (80Grad), dann
Klima anwählen und die einzelnen Speicher beobachten.
Mit den ausgelesenen Werten ist ein Fehler einfach zu lokalisieren ...

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
Tobi B. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
Ah, jetzt ja!
Nächste Woche teste ich das mal - wie bin ich eigentlich auf Stecker unterm Handschuhfach gekommen. Ich meinte das mit dem Wasserkasten Fahrerseite.
Der "Mops" ist doch etwas komplizierter als meine anderen Audis...
Danke


Audi A8 4,2 Bj.12/96
Audi A8 4,2 Bj.10/99

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 38 (0.018s) Memory: 0.7295 MB (Peak: 0.8214 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-10 08:31:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS