wie ich schon geschrieben habe:
"Mit der Stellglieddiagnose werden dann die einzelnen Aktoren wie z.B.
Magnetschalter, Pumpe, ... getestet und mit einer Grundeinstellung
werden die einzelnen Staudruchklappen und Stellmotoren geprüft.
Wenn nach der Grundeeinstellung (lt. RepLf.) keine Fehler im
Fehlerspeicher ist, wird eine mech. Ursache warscheinlich."
Nach dieser Aktion werden zuvor gelöschte Fehler
wieder eingetragen und sind dann wieder sichtbar!
P.S.
Das mit den Klimacode 1-149 kann man vergessen

(es gibt hierfür keine gültigen Beschreibungen)

Gruß Hans-Jürgen