Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#133358 23.04.2007 07:43
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
Moin Moin!!!

Folgendes Problem: Mein 4.2er ist nun zwei Jahre in meinem Besitz und ich hab mittlerweile alle im Fehlerspeicher auftretenden Probleme im Griff, bis auf eins.

Immer wieder erscheint: Lambdasonde sporadisch kein Signal!!!

Lambda ist neu, Erdungsbandschelle mit 6qmm Massekabel ist am Auspuff dran. Die Verbindung Lambdasondenkabel/Motorkabelbaum sieht Top aus und rastet super ein. Nun maine Frage: Nächsten Samstag geht meine Getrieberevision los. Soll ich mal ein neues Kabel für die Lambda in den Innenraum legen??? Hat das schonmal jemand defekt gehabt??? Oder liegt es eher am Steuergerät???

Mfg

Matthias

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
Hi Matthias,

aller Wahrscheinlichkeit nach liegt dein Problem an der Masse.
Das gleiche Problem hatte ich über 4 Jahre, bis Thomas die Sache in Abgriff genommen hat.
Habe ständig neue Lambdasonden verbaut.
Die Lösung hat Frank Ziem.
Lambdasonde mit eingebautem Massekabel, also mit 4 Kabelstrippen.
Und dein Problem ist gelöst.
Extra Kabel einziehen kannst du vergessen. Es ist ein abgeschirmtes Kabel mit ganz geringen Querschnitt.

Gruss Chris W.


.....quattro seit 1983
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
Moin,

ja aber ne extra Masseleitung hab ich doch schon an den Auspuff mit Erdungsbandschelle gelegt??? Reicht das nicht aus???

Mfg

Matthias

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
nein, direkt an die Sonde gibt erst 100%

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
Na gut,

dann werde ich den Frank mal kontaktieren. Ich werd berichten, ob es dann weg ist.

Mfg

Matthias

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo,hatte über Jahre das gleiche Problem mit den Lambdasonden.Habe jetzt eine 4 Polige Universal Lambdasonde von Bosch eingebaut und seither funktioniert die Lambdaregelung tadellos.Mit dem 4.Kabel (Masse) gehst Du einfach an einen Massepunkt im Motorraum. Gruß,Gerd


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.275s Queries: 27 (0.011s) Memory: 0.6183 MB (Peak: 0.6845 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 11:18:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS