hallo,

nachdem bei meinem autole die eFH hinten beide außer betrieb waren habe das problem heute mal angegangen.

nach ausgiiebiger prüfung der elektrik und dem urteil das es sich hierbei zu 99% um ein versagen des elektromotors handelt.
also schaute ich mir das gange mal genau an.

ich habe also die komplette tür demontiert um da den motor zu kommen.

nun das entscheidende:

ich behaute 99% der user würden das ding einfach austauschen!

nachdem ich mir aber schon die mühe gemacht hatte, des zu zerlegen wollte ich es net einfach unverrichteter dinge zam baun! (ersatzteil hatte ich kein, war eine "wir schaun mal was passiert aktion").

also habe ich angefangen den e-motor zu zerlegen und habe das übel gefunden: lediglich die kohlebürsten waren fest gegammelt <- einfach wieder frei gelegt!

schups war der eFH wieder voll funktionsfähig ohne einen ct ausgegeben zu haben .... ok vielleicht 5ct für das tett das ich verbraucht habe.

was ist das ende vom lied: nix ersetzen ... reparieren -> SPART VIEL GELD!!!!

132087-IMAGE_091.jpg (0 Bytes, 171 downloads)