Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
Immerwieder, auch außerhalb des Forums, hört man vom einbau eines Sportluftfilter alá K&N.

Was bringt er wirklich, ist er den ca. 4-5 fachen Preis im vgl zum normalen wert?

erhfahrungen?

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Was er bringt ?? Das was du dir vorstellst .



Was soll da anders sein als beim Serienteil ??..ausser der Preis und etwas imaginäres fiktives


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
ja das weis ich net ... wollts ja eben wissen oder ob das ein relativ sinnloses teil ist!

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
Hallo,
nun man kann den Luftfilter nach dem waschen und einölen wiederverwenden!
Aber wenn man die Anschaffungskosten des Luftfilters und die der Mittelchen beachtet, stellt sich die Kosten / Nutzenfrage tatsächlich.
Bei mir war ein K&N Filter beim Kauf drinne und ich bin am überlegen ob ich den nicht wieder rauswerfe, da wenn der nicht regelmäßig geölt wird, ich die Filterleistung in Frage stelle!
gruß
Uwe

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
…es kommt noch etwas mehr Luft durch den K&N, daher etwas mehr Ansauggeräusche.
Ich werde aber auch wieder auf den Originalen Papierfilter umrüsten, weil es bei uns sehr Staubig ist. Aus diesem Grund ist der K&N sehr schnell dicht.

Gruss
Gerriet



Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich hatte 4 Jahre lang den K&N drin. 2 mal im Jahr gereinigt, soweit ok. Nun habe ich seit einem halben Jahr wieder den original drin. Eigentlich kein Unterschied.
Ich könnte nicht sagen, das sich am Spritverbrauch oder beim Fahren etwas ändert. das Ganze ist eher subjektiv.
Vielleicht bringt der K&N ja was, wenn man ständig 6000 Umdrehungen drauf hat, aber wer macht das?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Vielleicht bringt der K&N ja was, wenn man ständig 6000 Umdrehungen drauf hat, aber wer macht das?

ICH

Gruss
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
Man kann ja auch "Mehr Leistung" auf den K&N schreiben, dann hat man "Mehr Leistung" im Auto!

Gruß
Klaus H.


-Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren-
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
jo und Umsatz für den Verkäufer und nen beim Käufer, aber jedem sein Placebo

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Bei hoher Fahrleistung kann sich das Teil rechnen, auch wenn man die Kosten für Reiniger und Öl mitrechnet, mehr nicht, was Leistung und Sound angeht.............................

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Habe bei meinem ebenfalls einen K&N verbaut.
Mehr Leistung kann ich weder bestätigen noch dementieren. Hatte einfach keine Lust mehr, den kompletten Filter immer wegwerfen zu müssen. Daher die Umrüstung auf K&N. Beim A3 meiner Frau sitzt ebenfalls so ein Teil drin.
Man sollte ihn allerdings regelmäßig, na ja, so alle 10000 km reinigen, sonst steigt der Verbrauch doch merklich an. Ist zumindest bei meinem V8 so.

Gruß
Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 86
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 86
Echt? Schon nach 10000 KM. Das is aber echt armseelig, dafür das die werbung machen mit 50000 und mehr Kilometer ohne Wartung.
Naja man darf halt nicht alles glauben, was man in der Werbung sogeriert bekommt.

Ich bin auch am überlegen ob ich meinem nicht so ein Teil gönne.

Gruß
Daniel

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich habe meinen jetzt seit 60Tkm drin und bisher nur einmal gereinigt.
Ob es was bringt,kann ich auch nicht bestätigen oder dementieren !
Das was alle hoffen (Leistungszunahme,lauteres Ansauggeräusch) kann man wohl vergessen.Ein deutlicheres Ansaugeräusch bekommst du ohne die Luftzuführungen,was meist aber Leistungsabnahme und erhöhten Spritverbrauch bedeutet.
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
nunja, dass ist ja schon mal eine schöne bestätigung das es sich hierbei um ein eher sinnloses teil handelt.

vielleicht bringen die sportluftfilter ja endlich was, wenn an ihnen eine WLAN kabel angeschlossen ist

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
mehrleistung? wohl eher nicht...

aber ich versuche es mal eine objektive beitrag zu schreiben

wirkungsweise:

-papierfilter: ist ein sogenannter mechanische filter nach dem passt durch-passt nicht durch prinzip...somit nimmt der maximal mögliche luftdurchsatz stätig ab, da immer mehr pore verstopfen...
-K&N: ölfilm-filter auf baumwollgewebe, hier wird der staub vom ölfilm angezogen und gebunden, die durchfluss wege bleiben bis zu kompletten verdrecken der filter erhalten!!! der maximal mögliche lufdurchsatz nimmt eigentlich nie ab...aber der filterwirkung...wenn alle ölbenetzte stellen durch dreck belagert sind....eine neubenetzung und reiningung ist laut hersteller bei normalen nutzung erst nach 100.000 meilen !!!! nötig....

pro: gleichbleibende luftdurchsatz, wiederverwendbar, keine "aufweichung" bei regenfahrten, durch den offenporigeren bauform etwas deutlichere ansauggeräusche
contra: hoher anschafungspreis

hoffe konte dir weiterhelfen...ich fahre selber seit länegerem schon mit k&n und das nicht nur beim V8...

wir setzen es auch bei unserem rally BMW ein..dort allerdings als offene luftfilter (57i-sett) und es musste selbst nach 2 rennjahren noch nicht gereingt werden



gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Ich fahre auf meinem D2 und dem Typ 89 K&N.

Das einzige, er ist auf Dauer billiger, wie Papier, nicht lauter, Auto nicht schneller und nicht sparsamer!

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 580
jungs ich danke für die ausreichenden infos ...

nun bin ich in meim leben wieder a weng schlauer


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 49 (0.012s) Memory: 0.6830 MB (Peak: 0.7995 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 21:51:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS