Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#13314 06.10.2002 06:45
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Wo sitzt der Leerlaufregler den man reinigen soll wenn der Motor nach dem Starten wieder ausgeht ?


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Da ist der Gute.(siehe Anhang)

12892-IMAG00121.jpg (0 Bytes, 173 downloads)

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Nur ein Test


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hm,

Respekt ist das dein Motor??? ich dachte immer meiner wäre schon recht sauber aber das toppt echt alles...

Blubbernde Grüße aus Hannover

Claudius


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hut ab, Alex.
Das ist ja ein Prachtstück von gepflegt.
Sieht man auch gut ´ne typische V8-Krankheit noch am Bild.
Der Gummi der Zahnriemenabdeckung, links vom roten Pfeil, wird auch bei Deinem guten Stück nach innen gezogen.
Lieber mal festkleben, bevor er weiter nach innen rutscht.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Hallo Manfred
Ja ich werd sie doch wohl mal lieber wechseln .Und wenn ich schon dabei bin,wird gleich der Riemen mitgemacht
Obwohl ich noch 65.000 KM gut habe
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Wirklich schön Sauber und das mit der Gummidichtung habe ich leider auch Gruß Der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Hallo Alex
Lässt du den Zahnriemen wechseln und wenn ja womit mußt du Rechnen (Summe) oder machst du es selber?
Gruß Der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Hallo Marc
Mal sehen ob ich es selber mache oder nicht.Wenn nicht bezahl ich bei Audi ca 800,- bis 1000,- €.
Hab mich noch nicht nach dem geauen Preis erkundigt.
Ist aber auch egal.Gemacht werden muß er eigentlich nicht.Aber wenn schon mal alles ab ist ......
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Hallo Manfred,

ist bei mir auch der Fall.
Die Dichtung sollte bei jedem Zahnriemenwechsel mitgewechselt werden. Passiert das nicht, dann rutscht sie spätestens auf Halbzeit nach innen.

Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 108
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 108
Tach Alex
Wieso wechseln wenn der Riehmen noch gut ist lass es doch. Ist doch nur raus geworfenes Geld!! (meine Meinung) Die Dichtung ist in 10 min. gewechselt. Oder ziehst Du den Riehmenwechsel vor um sicherzugehen?


Der P@

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 38 (0.012s) Memory: 0.6471 MB (Peak: 0.7528 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 15:35:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS