Thomas Mann sagte einmal zu genau diesem Thema: "Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, kommt das Böse auf die Erde zurück..." - Bleibt nur zu hoffen, dass wir uns nicht in so einer Art "Zwischenstufe" befinden. Wer sagt denn, dass das Entfallen von Gegenseitiger Rücksichtnahme oder Höflichkeit im Umgang oder wie auch immer man solche eigentlichen Selbstverständlichkeiten bezeichnen mag, der erste Schritt dahin sind?
Ich habe schon den ganzen Nachmittag darüber nachgedacht, was dazu bisher gesagt wurde, und mir fallen immer mehr Beispiele aus meinem bisher kurzen Leben dazu ein.
Allerdings glaube ich, dass es manchmal nicht an Vorschriften, Paragraphen oder letztlich dem Staat (dem ich mal einen Eid geleistet habe) liegt, sondern an den Hohlkörpern die sich in demselben befinden.
Da ich bei der Eisenbahn bin, wo alles nach Vorschrift und Richtlinie läuft, arbeite kann ich - denke ich - das ziemlich gut beurteilen. Es liegt doch an der Nutzanwendung, oder vielmehr daran, WIE man nach den geltenden Bestimmungen artbeitet und nicht andem DAS man nach denselben verfährt.
Aber wie kommt, oder kam es dazu? Liegt es an der kapitalistischen Gesellschaftsform in der wir uns befinden oder ist es die Zeit, die das mit sich gebracht hat.
Wer weiß das schon...
Alles Gute
Uwe Dinda