regel poti: ist ein elektrischebauteil wo der wiederstand verändert werden kann z.b.: von 0-1000 Ohm
zum viscolüfter: bei betriebswarmen motor (anzeige ca.100°C) muss der lüfter beim gasgeben (drosselklappe schlagartig öffnen) deutlich mit hochdrehen!!! im leerlauf dreht auch ein kaputer visco kuplung etwa gleich mit wie einer intakte...aber der gute sollte bei drehzahlerhöhung auch mit hochlaufen!
festschweissen??? und dann??? was passiert bei abregeldrehzahl??? 6500u/min??? nix gut!
der deckel vom aussgleichsbehälter besitzt einen druckablassventil der bei 1,5bar (?) öffnet damit die gumischläuche nicht platzen ist dies defekt ( hält nicht den druck) trit schon viel früher kühlmittel aus als es sollte weil das khülmittel dann schon bei ca 98°C (siedepunk wasser bei 0bar(meereshöhe))anfängt zu kochen...
das nennt sich überdruck kühlsystem...
manuelle schalter für den e-lüfter? naja als notlösung suppi!!!
oder für motorsport.....aber für ein luxusliner??? herrjeee....
fakt aber ist...meine habe ich auch noch nie selber laufen gesehen

) ausser wenn klima ON oder stellglieddiagnose mit VAG com...
aber....wer eine VAG-com oder ähnliche diagnose tool hat kann im "grundeinstellung" (adresswort 04) im spalte 1 den temperaturwert des motronic sensors ablesen...und der liefert doch ziemlich aussage kräftige werte vom temperatur im zylinderkopf....und der ist bei mir im sollwert...auch wenn der KI über 100°C geht...(sollwert liegt 85°C-105°C)....bei mir verhallten sich beide anzeigen (VAGcom vs. KI) gleichmässig, wobei der KI natürlich eine trägere verhalten hat.
möglicher weise hat der V8 eine so gute (?)kühlsystem dass er keine zusätzliche e-lüfter braucht

wenn mann bedenkt...klimalose ähnlich motorisierte BMW`s und Mercedese haben auch keine e-lüfter...nur den Visco....ob das zufall ist?
Audi hat bei V8 eine fragwürdige philosophie was instrument anzeigen angeht...der Kühlmittel temp zeigt eher zu viel an...und iritiert den fahrer...der tacho übrigens auch...+10%...und führ zu irrwitzigen endgeschwindigkeiten...der ölthermometer zeigt dagegen deutlich zu wenig an...80°C sind ein witz...wenn der kühlmittel auf 100°C steht....