Hallo Bastian,
Danke für deine sehr schnelle Reaktion, es ist bei euch immerhin eine Stunde später!
Warscheinlich hat mein nicht so gutes Deutsch ein Paar Misverständnisse verursacht.
-Als ich die Temperatur im Wasserbehalter gemessen habe (86ºC), hat die Nadel kurz vor 100º gestanden. Ich habe mal im Forum gelesen, das es im Behalter 10º kühler sein konnte, sieht dann nicht schlecht aus! Deine 110º hat die Nadel nur erreicht, als ich die beiden Sensoren "rausgezogen" und der Motor wieder gestartet habe. Über 106º ist mein Auto noch nie gegangen!
-Der Viscolüfter lauft, nach abstellen des Motors, nicht nach.
-Ich sollte noch hinzufügen, das der Vorbesitzer in 2006 ein neuer Thermostat und Wasserpumpe hat montieren lassen.

Wo geht das Kühlwasser raus? Rechts(im Fahrtrichtung) unten am Kühler habe ein schwarzer Hahn mit blauen Schraub in Plastik gesehen, ist er das? Schraub einfach losdrehen?
Grüss, Eric