Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#132574 14.04.2007 07:27
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Seit etwa 1 Woche streikt die Klima-Automatik. Laut Fehlerprotokoll des VAG-Com ist aber kein Fehler zu erkennen. Kein Fehler abgespeichert. Die Automatik wärmt, sie kühlt aber nicht. Auch der Luftdurchsatz ist nur mäßig. Bei Automatik-Stellung Luftdurchsatz hoch. Egal ob Stellung Econ oder Automatik, oben, unten, Mitte, Lo oder 18 Grad. Keine Kühlung und auch nichts zu hören. Kann Thermostat auch defekt sein, wenn Anlage wärmt? Kann Fehler am Kompressor sein, wenn Fehlerspeicher-Elektronik nichts anzeigt? Welcher Fehler kann vorliegen, wenn Fehlersuche über VAG-Com keinen Fehler ergibt?


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Wenn zu wenig Druck im System ist, springt der Kompressor nicht an um Schäden (bzw. ein sich "Festfressen") an diesem zu vermeiden. Weiss aber nicht, ob bei zu geringem Druck, ein Fehler im VAG-COM angezeigt wird. Würde daher als erstes mal checken, ob noch genügend Klimagas im System ist und ob es irgendwo undicht ist oder einfach nur über die Jahre hinweg sich verflüchtigt hat.

Gruss Olli.

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Wurde eigentlich erst vor etwa 3 Monaten Klima-Analgen-Check bei Bosch-Dienst gemacht, müsste also genug Gas drin sein.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Wenn die Befüllung i.o. ist könnte man in diesem Fall alle Werte
der Speicher auslesen um ein Hinweis zu bekommen.
Man kann damit sehr genau erkennen was die Klima da macht (Speichergruppe 1-22).
Mit der Stellglieddiagnose werden dann die einzelnen Aktoren wie z.B.
Magnetschalter, Pumpe, ... getestet und mit einer Grundeinstellung
werden die einzelnen Staudruchklappen und Stellmotoren geprüft.
Wenn nach der Grundeeinstellung (lt. RepLf.) keine Fehler im
Fehlerspeicher ist, wird ein mech. Def. warscheinlich.

Gruß Hans-Jürgen






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Mit der Stellglieddiagnose das habe ich probiert und festgestellt, daß Staudruckklappe V71 sporadisch nicht funktioniert (Fehler 1274) oder ohne Spannung ist, wenn die Diagnose richtig ist. Kann es sein, daß diese Staudruckklappe dafür sorgt, daß keine kühle Luft mehr in den Innenraum kommt oder schaltet sie gleich den Kompressor ab? Wie kommt man an diese Staudruckklappe ran? Was könnte ggf. auch eine Reparatur kosten? Weis das jemand?


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Hast ´ne PN

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Des Rätsels Lösung: Klima-Anlage war leer. es mussten 500 Gramm Kühlgas nachgefüllt werden. Jetzt geht sie wieder.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Hallo.

Hoffe, das ist es bei mir auch..
Wo hast Du es machen lassen?


MfG, Chris.
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Für die Klima-Anlage ist der Bosch-Dienst erste Adresse.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
und was ist mit deinem Fehler Staudruckklappe V71 ??




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
.... gute Frage!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Das war wohl durch die Prüfung der Sicherungen verursacht.
Als ich alle Sicherungen prüfte, kam es dort zu einer Stromunterbrechung, die im Fehlerspeicher abgelegt wurde. Fehler ist jetzt verschwunden.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 39 (0.013s) Memory: 0.6518 MB (Peak: 0.7439 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:38:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS