|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Wenn die Befüllung i.o. ist könnte man in diesem Fall alle Werte der Speicher auslesen um ein Hinweis zu bekommen. Man kann damit sehr genau erkennen was die Klima da macht (Speichergruppe 1-22). Mit der Stellglieddiagnose werden dann die einzelnen Aktoren wie z.B. Magnetschalter, Pumpe, ... getestet und mit einer Grundeinstellung werden die einzelnen Staudruchklappen und Stellmotoren geprüft. Wenn nach der Grundeeinstellung (lt. RepLf.) keine Fehler im Fehlerspeicher ist, wird ein mech. Def. warscheinlich.
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert