|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163 |
Hallo, ein verstopfter Kühler tut sicher sein übriges. Zunächst würde ich folgendes prüfen:
1. wird der Kühler warm, d.h. hat das Thermostat geöffnet (prüfst Du einfach am oberen Schlauch, der direkt in den Kühler geht - der mit den zwei Abgängen am Motor und einem Abgang am Kühler oben) 2. ist der Rücklaufschlauch (untem am Kühler) auch warm, dann funktioniert der Kreislauf in den Kühler wenigstens und das Thermostat hatte geöffnet 3. geht der Elektro- Lüfter an (der linke in Fahrtrichtung; Achtung, der Motor muss laufen oder die Zündung muss an sein und die Temperatur muß, man mag mich korrigieren, ca. 100°C haben). Bei mir bspw. war das Relais der ersten Lüfterstufe defekt und der Motor hat sich auch in Temperaturen um 110°C bewegt. Es ist zu beachten, dass der Lüfter aufgrund der gemessen Temp. unten am Kühler gesteuert wird --> ist der Kühler unten kalt, geht der Lüfter auch nicht an, auch wenn der Motor heiß ist 4. Visco- Lüfter prüfen (rechts in Fahrtrichtung; dazu gibt es hier im Forum etliche Abhandlungen zur Prüfung)
Vielleicht hilft das ja für's erste. Gruß Jörg L.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert