Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#131889 08.04.2007 05:30
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 1
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 1
Hallo A8-community

Dies ist mein erster Beitrag. Das Forum hier ist ja ganz grosse Klasse. Leider habe ich von Autotechnik wenig bis gar keine Ahnung, deshalb versuch' ich mich mal bei euch 'schlauzufragen'.
Im Winter 2005 konnte ich endlich mein langersehnter Autotraum in Form des A8 4,2 quattro erwerben. Laut Fahrzeugdaten aus dem Gewaehrleistungsnachweis des Serviceplans war das Auslieferungsdatum November 1995.
Bisher hatte ich keine groesseren Probleme mit meinem 8er, jedoch immer wieder kleine Macken. Seit mir beispielsweise die Bremsscheiben, sowie Bremsbelaege von der Digit Power (Kanton Aargau, CH) mit (laut Werkstattangaben) Originalteilen! ersetzt wurden, quietschen die Bremsen bei warmem Motor, haeufig begleitet vom Aufleuchten der Bremsbelag-Warnleuchte. Vor dem Digit Power-Besuch hatte ich dieses Problem nie. Ein Kontrollblick von Seiten der offiziellen AMAG/Audi-Vertretung in Zuerich konnte nichts Negatives feststellen.
Aber hier geht die Geschichte weiter. Da ich vor einiger Zeit einen leichten, aber konstanten Kuehlmittelverlust feststellte, habe ich das Fahrzeug in besagte AMAG/Audi Zuerich gebracht. Dort erklaerte man mir, dass entweder der ganze Kuehlmittelbehaelter samt Schlaeuche fuer ca. CHF 2'500 zu ersetzen sei oder Kuehldichtmittel (irgendeine Dichtmasse) in das System eingefuellt werden kann fuer ca. CHF 150. Der Audi-Verkaeufer riet mir jedoch von der Dichtmasse ab, mit der nicht ganz ueberzeugenden Begruendung, dass die Dichtmasse in andere Systeme rueberschwappen koennte und so Motorenschaeden herbeifuehren koennte.
Nun frage an die Experten: stimmt das???
Leider hat die Dichtmasse wenig gebracht, da ein leichter Kuehlfluessigkeitsverlust weiterhin zu beobachten ist.

Ausserdem hat man noch festgestellt, dass der Kurbelgehaeuseschlauch gerissen ist, was aber laut Auskunft desselben Verkaeufers keine nennenswerte Beeintraechtigung fuer die Funktionalitaet und Robustheit bewirkt. Ich frage mich nur, weshalb Audi dann solch ein Kurbelgehaeuseschlauch ueberhaupt einbaut.
Hiermit nun eine weitere Frage: wozu dient der Kurbelgehaeuseschlauch und sollte ich schauen, den schnellstmoeglich ersetzen zu lassen?

Kann mir bitte jemand eine WIRKLICH! kompetente Werkstatt im Raum Basel oder Zuerich (oder sonstwo in diesem Umkreis) angeben, die weiss wo an meinem A8 Hand anzulegen ist?

Ich hoffe euch mit meiner Fragerei nicht allzu terrorisiert zu haben und verbleibe in erwartungsvoller Freude auf eure Antworten mit freundlichen Gruessen aus der Nordwestschweiz.

Roberto

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Hallo
ich fahre ein 3,7L und muss auch meine Schläuche erneuern.
Wenn ich meinen A8 auf der Autobahn ein wenig gefordert habe tritt Öl aus dem Schlauch aus und tropf durch den Fahrtwind auf die Hosenrohr wo es dann verdampft.Es steigt dann Rauch bei mir aus den Radkästen aus .Habe sie bei VAG bestellt ,mit ein wenig geschick bekommt man sie auch selbst eingebaut.

Bei dem Wasserverlust hatte ich mal das Prob.das das kleine Röhrchen am Ausgleichsbehälter gerissen war,aber es kann auch ein kleines Röhrchen in der nähe des Ölfilters sein auf der linken Seite des Motors war hier erst vor kurzem besprochen worden.Am besten mal die Suchfunktion benutzen.

LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107
member
Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107
HI,

der Kühlwasserbehälter ist bei allen A8 mit den Jahren defekt. Kostet neu beim Freundlichen 29 Euro.

Die Entlüftungsschläuche hinten am Motor (2 hast du davon) kosten beide ca. 90 euro!

Mit viel Fingerbrechen kann man sie wechseln. Ich habe dazu eine geschlagene Stunde gebraucht diese scheiß dinger runterzukriegen!

Sonst wenn du Kühlwasser verlierst würd ich das System mal abdrücken dann siehst du gleich wo er undicht ist!

mfg


Audi 80 Typ81 TD Audi A8 D2 3.3 V8 Quattro
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Gruezi Roberto,

es sind drei Schläuche

077 103 221 E vorne
077 103 221 D hinten links
077 103 221 K hinten rechts

Kosten hier jeweils € 33,98,- incl. Steuer.

Der Ausgleichsbehälter 4D0 121 403 C, € 24,10,-.

Hoffe Dir ein bißchen geholfen zu haben.

Florian

P.S.

Fahre i.d. nächsten Wochen via Basel nach Bern, sollten die Amag, wie eigentlich zu erwarten um einiges teurer sein, kann ich Dir die Teile auch mitbringen und wir machen Übergabe an der Autobahn Basel-Bern.





Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 23 (0.011s) Memory: 0.6128 MB (Peak: 0.6696 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 17:31:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS