|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39 |
Hallo Leute,
Es ist vielleicht ein bisschen früh aber es wird vielleicht noch actuell. Ich kann noch immer ganz einfach die V8 original-teile bekommen bei meinen VAG. Aber bis wie lange geht dass?
Hab mal gehört dass nach 10 Jahren schluss gemacht wird. Also, wenn der letzen V8 in 1994 gebaut ist, sollte das irgendwo in 2004 sein. Hab auch mal gelesen das "Audi macht was sie wollen" mit den nachlieferung von original-teile.
Ich habe noch welche wünsche die ich in meinen finanz-planung 2003 hinein schieben muss; deshalb.
Weisst jemand mehr über diese sache? Wass sagt Audi / VAG dazu?
Vielen dank für die antworten, Harry
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191 Likes: 3 |
Also für den Golf 1 gibts ja auch noch Teile aber der wurde ja ein paar mal mehr gebaut! Glaube eigentlich nicht das Audi so was macht! Währe aber der Hammer wenn!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39 |
Stelle dich mal vor; in 2005 ist einen Zahnriemrenwechsel fällig oder die UFO-bremen: und die gibts nicht mehr. Ich möchte noch 5 bis 10 jahre mit meinen V8-baby zusammen sein. Nog keine panik, aber vieleicht später eine sache für den V8 gemeinschaft. Harry
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694 Likes: 20
addict
|
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694 Likes: 20 |
Hallo Harry,
ohne es wirklich zu wissen. Mechanische Teile wird es für den V8 noch auf lange Sicht geben. Anders sieht bei Teilen der Karosserie oder der Innenausstattung aus. Hier sind schón manche seltene Teile entfallen. Ich habe auch mal gehört, dass Audi 15 Jahre garantiert. Soll wohl auf einer Führung im Audi Werk gesagt worden sein. Was aber Bremsscheiben oder Dichtungen oder andere Teile für die Mechanik angeht - da würde ich mir keine Sorgen machen. Auch in 5 oder 10 Jahren nicht.
Grüße, Maik
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211 |
Ich kann noch alle teilen bekommen, auch carosserie teilen, fur meine alte Porsche 924 turbo und 928 von 1979.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Normalerweise haben sich die deutschen Großserienhersteller so abgesprochen das sie Originalteile 15 Jahre im Programm haben. Also-da haben wir noch ein bischen Zeit Auch wenn einige Teile schon jetzt nicht mehr lieferbar sind(z.B. die kleine Abdeckung über dem Leerlaufstabilisierungsventil wo 4,2 draufsteht) Ach im übrigen: Ich warte immernoch auf meine original Windschutzscheibe(seit 4 Wochen schon)-ist im Moment nicht lieferbar(laut Audi AG kann ich bis Ende Oktober drauf warten  ) Mfg v8engel Jörg Ab nächste Woche geht der V8 in den Winterschlaf
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 9
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 9 |
Also ich habe da auch keine bedenken, wenn V.A.G nichts mehr für die V8´s herstellt/verkauft dann machts jemand anderes. Das war so schon immer bei allen möglichen Autos so und wird auch so bleiben. Blos kann der Spaß dann auch teurer sein aber auch billiger. So sachen wie Zahnriemen, Keilriemen, Zündkerzen, Bremsbacken bekommt man ja auch bei Henke oder anderen Auto Zubehör Läden.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39 |
Tip: Die windschutzscheibe der V8 (vorne) sollte identisch sein mit den der Audi 100. Hab auch mal gewechselt bei Car-Glass. Vieleicht sind die besser lieferbar  Viele teile sollte übrigens identisch sein mit der Audi 100 (aber welche?). Nochmal meckern: sind die 20.000 stuck einen "Grossserie" ? Und wenn noch so 5.000 V8'en herum fahren, wer hat dan lust ersatzteile zu machen? Gruss, Harry
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert