|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 55
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 55 |
seit paar tagen quietschen die bremsen vorne. wenn ich leicht aufs pedal steig sind sie noch leise, aber wenn ich stärker drauf trete..... wie es jeder in der stadt tut quietschen die extrem laut. was kann man dagegen machen???? scheiben und beläge sind noch wie neu vorne.
V8 STAR
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
|
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680 |
Welchen Hersteller hast du denn drauf?

wer später bremst,ist länger schnell
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 55
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 55 |
das weiß ich leider nicht. die warens chon drauf. is aber erst seit par tagen. vorher war noch nix,
V8 STAR
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
|
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150 |
Hallo, wie lange war vorher noch nix? Quietschen bei getretener Bremse sind meißtens Bremsbeläge im Nachbau. Die Originalen sind leise. Hab ich schon oft gehört und war bei mir genauso. Drei Hersteller hab ich ausprobiert und alle quietschten. Erst die Originalen von Lucas waren leise, undzwar so leise das nie auch nur das leiseste quietschen zu hören war. Es gibt allerdings auch im Nachbau welche von Lucas, wenn man aber beide nebeneinander vergleicht, dann sieht man das sie unterschiedlich sind.
Grüße Carsten
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
... muss dir da leider voll Recht geben Carsten. Nur Originale Scheiben und Beläge sind genau der Standard mit dem die HP2 ohne Geräusche und Nebenwirkungen bremst.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303 |
habe meine Beläge am Mittwoch neu gemacht. Habe die Beläge bei ATU gekauft, waren sogar vorrätig und von Lucas. Bei mir quietscht auch nichts. Was mir aber mit den neuen Belägen aufgefallen ist, dass ich wenn ich zw. 100-120 bremse ein leichtes Zittern im Lenkrad habe, so wie nicht ausgewuchtete Reifen. Wahrscheinlich hätte ich auch direkt neue Scheiben holen sollen, obwohl von der Dicke her waren die noch gut.
Gruss Olli.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
|
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680 |
Hi Habe Zimmermann Bremsscheiben in Kombnation mit NK Beläge und bei mir ist auch Ruhe.Der komplette Satz Beläge kam 89€. LG Steven

wer später bremst,ist länger schnell
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 22
stranger
|
stranger
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 22 |
habe das gleiche prob! neue lucas beläge vorne für 200€ und neue scheiben.hatte vorher originale audi drauf für 300€ da war ruhe.also wer billig kauft muß 2x kaufen.ich hole ab jetzt nur noch original. gruß dirk
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107
member
|
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107 |
HI,
ich habe gelochte Zimmermann scheiben und Remsa Beläge!
Quietschen hervorragend! Ich sage immer:"Zug fährt ein!"
Wirklich ruhe gibts leider nur mit original Teile!
mfg
Audi 80 Typ81 TD
Audi A8 D2 3.3 V8 Quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Anscheined muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen, aber es klang hier schon mal an, man kauft zweimal, erst Zubehör, dann doch original, um den ICE loszuwerden...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 55
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 55 |
also hinten habe ich NK beläge. vorne muss ich morgen mal schaun. da nehm ich mal die beläge raus und mach die richtig mit bremsenreiniger sauber. das hatte mein kumpel mal gemacht. bei seinem a6 haben die auch mal gequietscht er meinte das kommt von wilder autobahn fahrt und mit hänger stark bremsen. ich berichte mal morgen obs geholfen hat
V8 STAR
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
member
|
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126 |
Ich habe sie bestellt, jetzt sind noch 9 da... Danke für den Tip
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 5
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 5 |
Naj ja kein Problem, fur meinen passen die aber nicht leider... Wo konnte ich noch so wa finden?
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
member
|
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126 |
Bei Audi ist etwas Chaos mit Scheiben und Belägen, für die 323 Girling Scheiben-Anlage gibts auch für Sonderschutz die gleichen Sättel, viele unterschiedliche Scheiben und Beläge.
Beläge bis 4DX05500 4D= 698 151 P, ab 4DX05500 dann 698 151 R für die alten AHK und AKB : 151 B Scheiben 4D0 615 301A bis 4DY0600 und ab 4D0 Y 0600 : 615 301 J Scheiben d.h. eine Zeit wurde die alte Scheibe mit den neueren Belägen verbaut, bei gleichen Sätteln kann man wohl alles wie man will montieren. Weiss jemand was optimal ist?? Warum eretzt Audi nicht gleich die alten Beläge ( P durch R), wobei meine ETKA etwas älter ist und ich nicht weiss was ganz aktuell Stand ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 17
stranger
|
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 17 |
Hallo, ich würd euch die roten EBC-Beläge empfehlen. Bremsstaubfrei und quietschfrei  Gruß, Chris
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert