Hallöchen,
man nennt es Angebot und Nachfrage

Viele Reisende zu Ostern - hohe Nachfrage - hohe Benzinpreise *g
In Luxemburg die Benzinpreise brachial zu erhöhen macht wenig Sinn da man nicht zwangsläufig in Luxemburg tanken muss (und Luxemburg erhöht auch von Zeit zu Zeit die Spritpreise, ist ja schliesslich keine karitative Einrichtung). Mal ehrlich, selbst mit dem Monsterverbrauch unserer Dicken kommt man lässig durch Luxemburg durch *g
Versucht man das mal von Flensburg nach Garmisch sieht das schon anders aus. Da wären um die 4 Tankfüllungen fällig (Hin- und Rückweg).
Zum Thema Ersparnis: Wenn Du den Tank komplett leer geknüppelt hast und tatsächlich 80 l tanken kannst liegt Deine Ersparnis bei 21 €. Bei 100 km Wegstrecke (50 hin und 50 zurück) und einem KM Preis von ca. 0,27 € (tief gegriffen und mit Schleichfahrt gefahren) ist die "Ersparnis" minus 6,00€ für das Tanken. Jetzt kann man sich das durch den Einkauf von Zigaretten schön trinken, äähm, schön rauchen aber wenn man Nichtraucher ist, hat man nix gewonnen, ausser dem Eindruck,billig getankt zu haben

nichts für Ungut
Ralf