Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
Hallo liebe Audi Freunde,
ich habe einen A6 4.2 Quattro Baujahr Ende 99! Mit Automatik Tiptronik Getriebe! Motorcode ARS

ich wollte daran ein Getriebeölwechsel machen mit dem Sieb!
Nun meine Frage wo fülle ich es weider auf und wie prüfe ich den Ölstand daran? Ca 4 Liter kommen glaube ich rein!

In das Verteilegetriebe kommt anderes Öl rein, richtig?

Ich würde mich freuen über Tipps und Antworten auf meine wenige Fragen.

Vielen Dank

Viele Grüße

Gerd

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Getriebekennbuchstabe?

ZF in Holzwickede macht einen korrekten günstigen Ölwechsel mit Schieberkastenreinigung und Erneuerung diverser Kleinteile... siehe Thread "Getriebeölwechsel"

Dann ist alles im Lot. Du brauchst ansonsten Laptop, das RICHTIGE Öl auch für das Verteilergetriebe (hat VAG eh nicht) und die richtige Temperatur und... und.... und...

Viel Spaß


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
Über die bei der Ölbefüllung zu beachtenden Dinge gibts hier:
http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=a8forum_ger&Number=130805&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1
unter dem 5HP24A, müsste dein Getriebe sein.
Hier ist der genaue Ablauf beschrieben, du brauchst VAG COM zur Temperaturmessung. Das Audi Achsöl G 052145 ist lt. ZF auch erlaubt (statt dem Burmah Öl), der kleine Sturaco Ölzusatz ist beim Verteilergetriebe lt ZF nur nach einer Reparatur erforderlich (was ich eigentlich nicht glaube).
Mit Fotos auch hier:
http://www.audipages.com/Tech_Articles/auto_transmission/autotranservicing.html
Ich würde es aber eher in Holzwickede machen lassen und ich überlege gerade von Berlin deshalb dorthin zu fahren.
Gibts Tips für Berlin oder in der Nähe, gibts Erfahrungen über den ZF Service Berlin??

Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 74
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 74
@christian bln
während die Brüder bei ZF Dortmund (hier im Forum Holzwickel o.ä.) allenthalben in den höchsten Tönen gelobt werden, liest man über ZF Berlin eher nix positives:

http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=50985&page=6

(Beitrag @kermit frog mit link). Eine Empfehlung für den Raum Berlin habe ich zwar auch nicht, aber einen Tip:

http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=a8forum_ger&Number=118466&page=13&view=collapsed&sb=5&o=&vc=1

Der Inhaber der genannten freien Werkstatt in Potsdam scheint ordentliche Arbeit abzuliefern und fährt selbst einen D2. Hatte seinerzeit u.a. auch das Thema Getriebeölwechsel angesprochen und mir erklären lassen, dass er diesen bei seinem Fahrzeug (einem Vor-Mopf 4,2 mit m.E. bereits ü/200tkm) schon mehrmals durchgeführt habe und w/Einhaltung Füllmengen bei vorgeschriebenen Getriebetemperaturen sehr sorgfältig gearbeitet werden müsse. Schlechter als bei einem x-beliebigen Vertragshändler dürfte man dort nicht fahren, aber vermutlich preiswerter. An konkreten Erfahrungen wäre ich selbst interessiert, da mich das Thema, wenn man 80tkm als Maß der Dinge nimmt, nächstes Jahr ebenfalls grüßt.

armin k.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 23 (0.013s) Memory: 0.6120 MB (Peak: 0.6667 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 16:47:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS