|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
Guten Morgen Jungs, hallo seine kleine Schwester!
Hab mal eine Frage... Mir ist schon bei meinen früheren Audis aufgefallen, dass sie nach einer langen kalten feuchten Nacht unter der hiesigen Laterne auf den ersten paar 100 Metern ein recht seltsames eiern an den Tag legen. Und der V8 macht das irgendwie auch. Fühlt sich an, als ob einer der Reifen einen Schlag hätte (die sind aber neu und ausgewuchtet) oder eine Achse leicht flattert (ist aber alles bei Audi vermessen worden). Spaßigerweise ist das weg, sobald sich ein wenig Wärme im Auto / in den Lagern / in den Reifen oder wo auch immer ausgebreitet hat.
Habt ihr da Erfahrungen? Muss ich meinen kleinen erst mal aufwecken, damit er sich recken und strecken kann? Ernsthaft, nach ein paar Kilometern gleitet er vibrationsfrei dahin (von daher ists nicht so schlimm, aber man ist ja neugierig).
Herbstgrüße aus Kiel
Sandman
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Moin, moin, hi Jens, diese Beobachtung habe ich auch schon gemacht und habe es auf die kalten Stossdämpfer geschoben. Es sieht wirklich so aus als ob der Kleine erst mal richtig wach werden muss. Ich glaube das Einzige was da hilft wäre eine hübsche mollige Garage. Andererseits habe ich mit meinen Audis auch die Erfahrung gemacht, dass sie um so besser anspringen je kälter es ist. Damit muss man leben. Grüsse vom Oktoberfest Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3 |
Das habe ich auch schon bemerkt! Ich hielt sogar an um zu schauen ob die Reifen fest sind! Hab aber 2 Jahre alte Konis drin! Denke nicht das es die Dämpfer sind! Ist aber bei meinen 100er Audi auch so! Komisch!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Jensi, hat meiner auch,obwohl er immer in der Garage (unbeheizt) steht,ich denke es ist ein Standplatten ,der sich erst wieder rundlaufen muß,nach 1-2 Km ist alles vorbei.
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554 |
Also beim V8 hab ich das Problem nicht. Und meiner ist ja nu schon einer der älteren. *gg* Aber bei dem 80er Typ 89 hatte ich das, als ich neue Reifen vorne bekommen habe. Nach wenigen Stunden stehen bekommen die ne platte Stelle. Und das dauert dann ne Weile, bis das weggeht :-/ Wurden auch nochmal ausgewuchtet... alles ok. Merkwürdig. Der Reifenhändler hatte natürlich üüberhaupt keine Ahnung. Wäre ihm ja vööööölig neu. naja, ist wohl so.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39 |
Jenz,
Ich meine (4xEscort, 2xV8) dass jeden auto ziemlich empfindlich ist für feuchtigkeit. Als ich den V8 zum ersten mal an einen feuchten morgen zum zweiten mal anlassen musste (3 mal ist noch nie passiert), war ich ziemlich besorgt. Aber jezt ist es "normal" an jeden feuchten morgen. Jeden exemplar- auch V8 - ist mehr oder weniger empfindlich. Hab manchmal mit "dichten" fensterscheiben gefahren oder mit 3 cm wasser am fussboden (Escort) . Leider habe ich noch keine harte ursache gefunden. Man hat eben Glück oder Pech. Mein V8 ist nach den anlass völlig wach und nach 1000 meter und 2 ampel sind alle fensterscheiben wieder klar. Ein bisschen putzen und der Klima einstellen. Ich habe wohl glück gehabt. Bei meinen vorigen V8 war das alles bestimmt schlimmer.
Harry
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805 |
Hi! Ich habe deswegen schonmal einen Satz reifen reklamiert! Kommt auf den Reifen an, wie straff die karkasse ist! Bei Falken ist es ganz extrem! So richtig platte Stelle! Einen Tag in der Werkstatt leigen lassen, nächten Tag vertreter da, angemeckert und.... guck mal hier... Rad auf die wuchtmaschine und....rund! Abends wieder drauf und nach 3-4 Stunden wieder Platt an einer Stelle! Aber eigentlich nur vorne. Durch das Gewicht. jetzt Fahre ich GT Radial, die haben es fast gar nicht. Bei meinen Winter Michelin tritt das auch ganz leicht auf. Also wenn jemand seine Räder wuchten lassen will, entweder direkt nach der Fahrt oder nachdem er ein paar Stunden auf der Bühne "gehangen" hat.  Ronny
13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 36
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 36 |
Hi. Na da bin ich ja beruhigt daß das wohl völlig normal zu seien scheint, meiner macht nämlich genau die selben Sachen und nach ca 4 Kilometern ist wieder alles super. Hat halt doch sein eigenes Leben, so ein V8chen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
Ay Harry,
meinen Scheiben und meinem Fußraum gehts gut, anspringen tut er auch (obwohl die Zündkerzen glaube ich schon im Außenborder von Noahs Arche waren), er eiert nur kalt ein wenig. Aber jetzt hab ich ja gesehen, dass ich nicht allein auf der Welt bin.
Und wenn ich mir meine Frau so morgens angucke, dann ist der V8 doch recht schnell aufgewacht...
Sandman
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Geil, mal wieder was von Dir zu lesen, wieder mal ein genialer Beitrag! Warum hört man nur in letzter Zeit so wenig von Dir? Noch zum Thema: mein V8 (Bj. 89 mit 315 tkm) ist sofort hellwach. Der V8 ist auch das erste Auto, bei dem ich den Kaltstart überhaupt nicht bemerke. (ich höre nur die Hydros klappern) aber vom Innenraum her kann ich absolut keinen Unterschied feststellen. Ist also sofort hellwach der Kerle!
MFG Peterling!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|