Liebe V8 Freunde,

danke für die vielen erhellenden Reaktionen auf meine Frage. Ich wollte damit zwar keine Grundsatzdiskussion anregen, aber die Frage wurde damit zu 100% beantwortet: Die Ideallösung ist, wenn man sowohl einen V8 mit Schaltgetriebe als auch einen mit Automatikgetriebe hat, zumal ja die schaltgetriebenen ziemlich selten sind (auch wenn mobile.de gerade vom Gegenteil überzeugt).
Einerseits schließe ich mich der Meinung an, daß zu einem solchen Oberklasse-Automobil schon allein aus Prestige ein Automatikgetriebe einfach dazu gehört. Es ist auch verständlich, dass man als Besitzer eines solchen nicht unbedingt den Drang zum "Ampel-Rasen" entwickelt (ich weiß das, mein erster V8 war auch einer mit Automatikgetriebe). Genügt doch oft die Gewissheit "man könnte, wenn man wollte..." völlig aus, um, über allen Dingen stehend, irgendeinen 3er BMW oder Golf oder was auch immer an sich vorbeifahren zu lassen.
Andererseits sind es genau diese Situationen, die es eben manchmal erforderlich machen, diese Typen in die sich selbst auferlegten Schranken zu verweisen. Und da ist ein V8 mit Schaltgetriebe aus meiner Sicht einfach besser.

Ob diese Ideallösung letztlich umsetzbar ist, ist die Frage, die wahrscheinlich unbeantwortet bleibt und die sich Situationsbezogen immer wieder neu stellt.

Abschließend bleibt mir nur noch festzustellen, dass es doch auf der Hand liegt, dass egal ob man einen V8 mit Automatikgetriebe oder mit Schaltgetriebe fährt, auch voll davon überzeugt ist.

Bis bald...

Uwe Dinda