Hi,

ja, wir haben unsere blauen Wunder schon mit Porsche Liesing, Wien Smoliner und weiß der Teufel wen aller erlebt. Daher sag ich ja: Hände weg von VAG-Werkstätten.

Meine Erklärung für den Mechanikermangel ist mehrfach:

- In Österreich gibt's noch heiße 250 V8 (aller Klassen)...
- Die wirklich guten V8-Mechs in DE sind allesamt Mitglied im Forum, haben selbst lange welche gefahren oder fahren noch immer (von Herzen gerne) welche - siehst du im Forum wen aus Österreich, der Schrauber ist (und eine Werkstätte hat)?

... und warum der V8 in Österreich überhaupt so rar und unbeliebt ist (und man damit daher auch nicht viel Kohle machen kann, weder mit dem Schlachten noch mit dem Herrichten ... dass das Gegenteil machbar ist, zeigt Koch in Stockerau mit dem 200er 20V TQ, aber der hat dafür auch freche Preise):

- Österreicher sind Automatik-Muffel
- Steuer/Versicherung in AT trotzen jedem Vergleich
- Die PS bringen einem auch gar nix im Gegensatz zu Deutschland
- Es gibt keine guten Mechs (wer hat die Rekursion entdeckt?)

... es gibt freilich gute Mechaniker, die auch einen V8 reparieren könn(t)en, aber dann muss erstmal das Spezialwerkzeug und der Wille her. Und wenn's dann an gefinkeltere Probleme geht, wie die Elektronik, steht man erst wieder an.

Es bleibt halt nur der Weg nach Deutschland, da kann man nicht viel machen ...

Aber wie gesagt, für Geheimtipps sind wir immer offen

vlG

Bastian