Servus ,

@ Uwe B. :

Ganz schön spitze Sprüche die Du da anschlägst , ohne das verbastelte Auto überhaupt je gesehen zu haben !

Sag mal wie lange fährst Du eigentlich schon V8 , das Du so viel Ahnung davon hast was sich lohnt oder nicht ?

Nur mal so nebenbei , es ist ein Unterschied , sogar ein sehr großer ob man die Fahreigenschaften verbessert oder nur sinnlos das Auto tieferlegt .
Was mich betrifft , habe ich mich mehr als lang genug damit beschäftigt und mehrere Varianten schon durchprobiert , um die ideale Fahrwerk & Räderkombi zu finden , welche garantiert nicht unter die tiefer , breiter , dümmer Generation fällt .

Ich habe an mein Wagen jetzt schon fast jede Schraube in der Hand gehabt , und habe diesen in fast 5 Jahren beinahe von Grund auf überholt , selbst Kleinigkeiten wie Schrauben , Muttern & Unterlegscheiben kaufe ich nur neu & original , glaube mir ich kenne den Unterschied zwischen Qualität und Pfusch ganz genau !

Und zu guter Letzt , ein Automatik Wagen egal ob MB , BMW oder was auch immer ist für mich `` unsportlich ´´ , alleine schon weil es ein Automatik ist .

Audi hatte übrigens den V8 in der DTM fast 3 Jahre lang eingesetzt , mit Schaltgetriebe übrigens , um zu zeigen welche sportlichen Fähigkeiten in diesem Fahrzeug stecken , und natürlich um Kunden zu werben , wogegen MB den 190'er und BMW den E30 eingesetzt haben , alleine die Annahme das der V8 gewinnen würde unterstreicht die Sportlichkeit !!!

Um Deiner Aussage über den Anteil der Schalter mal etwas entgegen zu wirken , meinst Du es liegt nicht einfach daran , das es sich nunmal kein normaler Mensch leisten konnte einen V8 zu kaufen , neu versteht sich , und die , die es sich leisten konnten wohl meist etwas älter waren , bis auf wenige Ausnahmen ??? ( älter und bequem , vielleicht noch nicht mal selbst fahrend )
Schau Dir doch mal heute die älteren Leute an , egal welches Auto diese fahren , es ist ein Großteil mit Automatik unterwegs .
Faruen können sich ebenfalls mehr daran erfreuen .

Also mußt wohl auch Du einsehen , das der Schalter nicht das schlechtere Auto ist , sondern nur nicht auf die Käuferschicht abgestimmt war , deshalb bieten die großen heute auch nur noch fast Automatik an , weil sich es fast kein junger Mensch mehr leisten kann , so einen Wagen zu kaufen !


@ Uwe D. :

Behalte den Schalter , wenn er nicht runtergekommen ist , Du wirst sehen in ein paar Jahren steigen die Preise dafür 100 % , alleine schon weil es nicht mehr viele gute gibt !
Sofern Du es Dir leisten kannst , kauf was kleines für die Stadt ( einkaufen ect. ) , wenn Du willst mit Automatik , alles andere lohnt da nicht .


@ All :

Die Kosten für beide Versionen , gute Pflege vorausgesetzt , nehmen sich nicht viel , eine Kupplung hält locker 200 tkm und das Getriebe auf jeden Fall länger , leider ist es aber so , das gerade die Schalter extrem verbraucht sind , das liegt aber wohl deutlich an den Vorbesitzern und nicht an der Getriebeart !!!

@ Bastian :

Den 220 V dürfte es da nicht anders ergangen sein , oder hast Du Deinen neu gekauft ???

MfG Steve