Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 95
Hallo V8 Freunde,

ich befinde mich seit einigen Wochen in einer Art "Glaubensfrage", die dreht sich um die Frage Schalter oder Automatik? Ich muß hinzufügen, dass ich und (mein V8) seit einigen Wochen dem Stadtverkehr von Berlin ausgesetzt sind. Das ist schon was anderes, als im schönen Norddeutschland einmal um den Kirchturm zu fahren, denn hier in der Hauptstadt besteht das Autofahren hauptsächlich aus bremsen, hupen, Gas geben, kuppeln ( weil man ja stolz wie Oscar auf einen V8 mit Schaltgetriebe war...), wieder Gas geben, und wieder bremsen.
Da wäre ein Automatikgetriebe gar nicht so schlecht. Ich stehe also vor der Wahl: 1. Auto behalten, nochmal richtig restaurieren und glücklich sein; oder 2. V8 mit Automatikgetriebe suchen und den (wahrscheinlich) richtig restaurieren.
Ob das besser ist, erscheint mehr als fraglich.

Vielleicht hat einer von Euch ja `ne richtig zündende Idee...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Uwe,

ich komme Ursprünglich aus berlin und hatte dort einen 3,6 Automatik. Der Stadtverkehr in Berlin ist Grausam und ich war froh einen Automatik zu fahren. Jetzt wo ich auf dem Land wohne fahre ich einen 5 Gang.

In Berlin habe ich einen Verbrauch von ca 19 Liter mit dem Automatik gehabt. Aber wenn ich nochmal wieder nach Berlin zurück müsste, würde ich wieder einen Automatik fahren wollen.

Das heißt aber nicht das ich meinen 5 GAng verkaufen würde.

So das dazu und einen schönen Sonntag

Gruß

Thorsten

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Uwe.
Willkommen hier im V8-Forum.
In der Stadt ist wie bereits von Dir erkannt, ein Automatik-Fahrzeug die erste Wahl.
Selber fahre ich seit ziemlich genau 10Jahren meinen V8 mit Automatik, zuvor habe ich mir auch die handgeschalteten Versionen genauer angeschaut und natürlich auch Probegefahren.
Ich finde, das der 3.6er mit Automatik viel zu träge war, und der 4.2er mit der 6-Gang-Schaltung einfach zu nervös auf mich wirkte.
So entschied ich mich für den 4.2er und der Automatik - die Fahrleistungen sind ausreichend, und der Komfort wesentlich besser als mit der Handschaltung.
Leider bin ich den 3.6er mit dem 5-Gang-Getriebe nie gefahren, evtl. wäre dies noch eine gute Alternative geworden, jedoch wollte ich den V8 ab 10/91 mit der neueren Klima, damit gab es dann ebenfalls dieses 6-Gang-Getriebe.
Die Kupplungskräfte waren relativ hoch bei dem 4.2er mit dem 6-Gang-Getriebe und mit dem Schalten kam man kaum "hinterher".
Manches mal hätte ich mir schon ein Schaltgetriebe gewunschen, aber die persönliche Erfahrung bei den Probefahrten haben mich zur Automatik, wie geschrieben, bewogen.
Verbrauchsmäßig sollte der handgeschaltete V8 geringfügige Vorteile haben. jedoch sind auch beiderseitige Wartungs- Folgekosten nicht zu vernachlässigen.
Kupplungswechsel beim Handschalter, ATF-Getriebeölwechsel beim Automatik-V8.

Die Entscheidung kann Dir keiner Abnehmen, aber Erfahrungswerte liefern.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hi, ich als Audi Schalter Fan muß sagen das ich als ersten V8 nen 90er 3,6L Automatik mit MTM Stuergerät und 265 PS hatte. Der war wie schon hier erwähnt etwas träge aber das fand ich nicht so schlimm, da er schon besser zog als ein Standart V8. Der Fahrkomfort war ja der Hammer mit Automatik. Jetzt aber wo ich 2 X V8 4,2 L 6 Gang und einen S6 Plus fahre muß ich sagen ich würde jatzt mal wieder ne Automatik kaufen. Zwar würde ich mir als nächstes nur den RS6 Plus holen aber es ist trotzdem Automatik. Ist ne reine Alltagsfrage. Bei meinen Schaltern V8 brauche ich nur die Gänge 1 3 6 um zu fahren. Beim Plus ist es am krassesten das du im 6. bei 40 nur drauf latschen mußt und er kommt. Der Automat schaltet runter. Ich sage mal wer V8 fährt muß nicht unbedingt auf den Sprit schauen aber mitm Plus habe ich neulich die 10 Liter Verbrauchs Marke geknackt und das wird mit Automat sehr schwer. Wie gesagt wenn man zufrieden ist warum dann was ändern ?




Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ;

@ Manfred :

Sag mal , wieso bist Du mit dem schalten kaum hinterher gekommen ? Hatte Deim V8 etwa eine Beschleunigung wie der Audi Sport Quattro S1 , oder wie ???

Aber mal ehrlich , einen Schalter kann man recht schaltfaul fahren , ich habe z.B. einen 3,6L mit S6 6 Ganggetriebe , ich kann die Aussage nur bestätigen das dieser auch mit einen hohen Gang , aus relativ geringer Geschwindigkeit beschleunigen kann .

Ich fahre fast ausschließlich in der Stadt , und da rollt er meistens im 5. Gang ohne Probleme !

Einen Vorteil hat aber der Schalter , die Kraft kommt dann wenn ich es will , bei der Automatik dauert es immer erst eine kurze Weile .

MfG Steve

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moin
ich kann mich meinem vorredner nur anschliessen. gefahren hab ich zwar noch keinen schalter,aber bin mal bei Frank Ziehm in seinem 3,6er 6gang mitgefahren,und ich muß wirklich sagen,das ist von der leistung her ein unterschied wie tag und nacht. man hat das gegühl das der schalter 100 PS mehr hat als der automat.
meine meinung ist aber immer noch,und so wird es auch bleiben: in so einem wägelchen gehört ein automatikgetriebe


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Wenn ein Automat in ein Auto gehört, dann in ein V8. Nicht umsonst bietet Mercedes in einem V8 erst gar kein Schaltgetriebe an.

Der Audi V8 ist ein Fahrzeug von höchsten Komfort. Und da gehört der Automat einfach dazu. Die Verbreitung des Schaltgetriebes (ich glaube 5%) spricht ja wohl auch für sich.

Sollte die Frage durch zu erwartende Verbrauchswerte beeinflusst sein, dann könnte das falsche Fahrzeug in betracht gezogen sein.

Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Hi, kann mich dem nur anschließen. Bin absolut zufrieden und begeistert vom Automat fahren. Mit so einem Auto bestreitet man schließlich keine Ampelsprintrennen, oder? Deshalb sind mir die Beschleunigungswerte nicht so wichtig, denn wenn der einmal rollt ist auch ein 3,6er völlig ausreichend

Mfg Thomas


...
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Biun seit dem ich den V8 hab überzeugter Automatik Fahrer.

Mein Golf 2 US Gti war ein Automat und mein weißer 90iger(siehe Avantar) ist auch einer.

Mit genügend Pflege(Ölwechsel und Ölstand prüfen) hält ein Automatikgetriebe auch)

Mfg
Jörg

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus Uwe ,

gut das mag Deine Ansicht sein , aber Audi wollte doch immer die sportlichere Alternative zu MB und BMW sein und eine Automatik ist für mich nicht sportlich , zumindest nicht die des V8 und Mercedes fahren wir ja nicht .

Das die Schalter so gering verbreitet sind , liegt wohl auch eher an der Käuferschicht , nicht am Komfort .
Warum ein Schalter unkomfortabel sein soll leuchtet mir gleich gar nicht ein !

Naja , ich gehöre nicht zu den Ampelrennern nur weil ich ein Schalter fahre , aber hin und wieder will man doch mal die Kraftreserve spüren .

@ All :

Wenn ich mir das so durchlese , dann scheinen ja alle zu schleichen , bzw. zu cruisen , da stellt sich mir die Frage , warum fahrt Ihr dann V8 ?
Ich habe noch ein Polo , mit dem cruise ich auch , aber nur weil er 45 PS hat , da macht man halt keine Experimente mit , zumal die auch nicht drin wären , dieser müßte doch dann auch reichen , oder ?
Die gibt es heute auch mit Leder , Klima usw. !

Schon komisch Eure Aussagen .

Hättet Ihr gesagt , ich mag es bequem und fahre deshalb einen Automatik , da hätte ich gesagt okay , das ist eine Aussage !

Naja , auch egal .

MfG Steve

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das ist meine Ansicht........ich bin in der Beziehung ein bequemer Mensch. In der Stadt ist es echt herrlich mit einem Automaten unterwegs zu sein.
Allerdings mag ich es auch mal gerne schnell und zügig; und für das haben wir ja den SEM-Schalter. Da macht dann der Automat auch richtig Laune und steht dem Schalter nicht viel hintendran !!!!

Beim ruhigen relaxten cruisen geht aber doch nix übern Automat...und ich bin der meinung ich stehe mit meiner Ansicht nicht alleine da, oder ?

Gruss aus Saarbrücken Jürgen


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Jürgrn.
Ich kann Deinen Ausführungen nichts hinzufügen, Du hast es genau auf den Punkt gebracht.
Leider hat mein S6 keine Automatik und ich trauere der gemütlichen Fahrweise mit dem V8 etwas nach.

Gruss

Opa Frank

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Steve,
bei mir ist es gerade umgekehrt.
Ich bin auch den 45 PS-Polo gefahren und da war an cruisen nicht zu denken. Der musste immer sein Möglichstes tun, Kurven auf drei Rädern kam schon mal vor, Vollgas wo es ging (140km/h ).
Der V8 verleitet mich eher zum entspannten Fahren als denn zum heizen, auch wenn man hin und wieder die Pferde laufen lässt. Die überwiegenden Fahrten laufen aber recht entspannt ab.
Nichtsdestotrotz hätte ich lieber 'nen Schalter, macht mir einfach mehr Spaß .


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Warum fahren wir V8.

Jürgen und Frank haben es aufs trefflichste beschrieben. Ich fahre ihn bestimmt nicht wegen der Leistung und auch nicht wegen der sportlichen Alternative. Was ist am Audi V8 sportlich?

Vor dem Audi hatte ich ein BMW 740i. Und ich glaube, BMW hat sich auch immer als sportliche Alternative zu Mercedes gesehen. Und trotzdem gab es den auch nur mit Automatik. Zum Glück!

Einer viertürigen(!), fast fünfmeter langen Luxuslimousine, mit Holz und Leder und auch sonst allen Komfortmerkmalen einen sportlichen Charakter zu unterstellen, also ich weiß ja nich.........

Wenn man natürlich vom Polo mit 45PS auf ein Fahrzeug jenseits der 200PS umsteigt, dann kann es schon sein, das sich ein sportliches Gefühl einstellt. Dadurch ändert sich der Charakter des Audi V8 aber immer noch nicht.

Uwe B.



"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
@ Steve
Ich fahre ja nicht nen V8 4,2L um ihn den ganzen Tag lang nur in den Arsch zu treten. Ich fühle micht mit Deiner Aussage also nicht angesprochen. Bei 5 Quattro´s, davon 3 V8 4,2L ! ? HALLO ?
Schleichen / Sprit sparen wo man ( n ) will und wo es auch SINN macht. Wenn mal ein netter POLO oder ähnliches aufforderndes da steht der noch dazu nen dicken macht , muß man ( n ) mal kurz neben bleiben und dann nach dem dummen Gesicht des Fahrer den Fuß in die Ölwanne rammen. Der Verbrauch ist mir in dem Moment egal. Im Alltag sind´s im Schnitt 13 Liter. 340 PS locken zu sehr......


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo,also ich muß dazu sagen ich hätt mir nie nen V8 gekauft wenn es ihn nicht als Schalter gäbe.Habe früher nen 200 20 V gefahren und dann den Quattro etwas Überschätzt und ihn in den Graben gefahren! Totalschaden!! Daraufhin suchte ich vergebens wieder einen silbernen 20V.Als dann mein Bruder seinen silbernen V8 mit 5 Gang Getriebe mir anbot (wegen weiteren Familienzuwachs)hab ich ihn dann genommen.Obwohl ich von der Leistung am Anfang entäuscht war er ging trotz 30 PS mehrleistung als wenn er 30 PS weniger hätte! Hatte mich aber dann doch in diesen V8 verliebt denn er gab Optisch doch ein bisschen mehr her als der 20V.Auch das Fahrverhalten kam mir etwas Erwachsener vor als beim 20V.Ich finde den V8 mit Schaltgetriebe toll man kann mit Ihm Cruisen oder auch mal richtig die Sau rauslassen!!

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

also nur mal so nebenbei , den Polo fahre ich zur Arbeit , weil bei nicht mal 5 km macht alles andere keinen Sinn , wenn da der Motor mal kaputt geht kostet es auch fast nichts , den V8 bewege ich nicht auf Kurzstrecken , da ist mir der Motor viel zu schade , und ein Audi 90 Quattro Typ 85 wartet auch noch in der Garage !

Also keine Angst , es ist für mich kein extremer Unterschied , zumal ich beruflich mit weit aus mehr PS unterwegs bin , also .... stelle mich hier nicht hin , als ob ich durch den Umstieg denken würde wunder was ich hier habe !

Alle die schon einmal den V8 mit Schalter gefahren sind , und bei der Automatik gelandet sind , können wenigstens richtig urteilen , aber wenn man noch nie selber einen Schalter gefahren ist , hat man glaube ich keine Vorstellung , welche Unterschiede sich darin verbergen .

Ich hab auch einen Kumpel , der einen 3,6 L Automatik hatte , der hat mich auch immer belächelt , Sportfahrwerk , breite Reifen , was soll da den Unterschied aus machen zu einem Automatik , als er mal mitgefahren ist und ich ihm die Grenzbereiche eines Schalters gezeigt habe , was nur zur Verdeutlichung dienen sollte , da man ja sonst auf extrem Verschleiß fährt , hat er mir noch nicht einmal mehr geglaubt das ich blos einen 3,6 L habe .

Haltet es für dämliches Gerede , aber die Unterschiede sind wirklich etwas größer , bei einem Vergleich würde das jeder sehen .

Und zuletzt , ein V8 & A8 ist sportlicher als Benz & co , kann man doch immer wieder in den Autozeitschriften lesen , oder im TV sehen , Allrad gegen Heckschleuder , der Fall ist klar , spätestens in der Kurve !!!

MfG Steve

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Also, noch mal zum besseren Verständnis.

Das zwischen einem Schalter und einem Automat ein gravierender Unterschied in der Leistungsentfaltung besteht, habe ich und auch die anderen Automatikbefürworter nicht in Abrede gestellt.

Es interessiert mich einfach nicht!

Ich habe auch keine Lust, mir den guten Federungskomfort durch irgendein Sportfahrwerk zu ruinieren. Es passt schlicht nicht zu dem Fahrzeug.

Der Audi V8 (nicht A8, das ist ein ganz anderes Thema) ist für ein ganz anderes Klientel gebaut worden. Und die haben auf andere Dinge Wert gelegt als auf irgendeine Pseudosportlichkeit. Verbastelungen ala tiefer und breiter mit obskuren Legosteinen an der Karosserie sind eher in Zweit- bis Vierthandbesitz gang und gäbe, da das Fahrzeug dann für eine Käuferschicht interessant wird, die für kleines Geld eine hohe Leistung bekommen.

[orginal geschrieben]
"Alle die schon einmal den V8 mit Schalter gefahren sind , und bei der Automatik gelandet sind , können wenigstens richtig urteilen , aber wenn man noch nie selber einen Schalter gefahren ist , hat man glaube ich keine Vorstellung , welche Unterschiede sich darin verbergen ."
Wie kommst du darauf, das mir da das Urteilsvermögen fehlt? Selbstverständlich habe ich auch schon mal einen V8 mit Schaltung gefahren (hatte mal einen im Bestand).

Ich bleibe dabei. Wenn ich ein sportliches Auto fahren will, mit den entsprechenden Fahrleistungen und Fahreigenschaften, dann suche ich mir ein Fahrzeug was diese Eigenschaften vom Konzept her schon mitbringt, und Allrad allein bringt noch keine Sportlichkeit. Und das das die Mehrzahl der Neukäufer genauso gesehen haben, dürfte hinlänglich bekannt sein. Ich verweise nochmals auf den Schaltgetriebeanteil. Oder hatten die alle keine Ahnung?

Zum Schluss noch eine Frage. Hälst du einen Mercedes/ AMG E63 (oder wie das Ding heißt) für unsportlich? Der hat auch nur Automatik, trotz V8.

Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich habe einen 3,6er 5-Gang,der ganz gut läuft ,aber bei weitem nicht an den 4,2er mit Automatik heranreicht,einem 3,6er Automatik könnte er vielleicht "über" sein,....aber wozu ?

Ähemm..deine Frage ist ja eine ganz andere !!!

Also,in der Stadt bzw. im Stadtverkehr oder Stau ist eine Automatik schon sehr entspannend,mal abgesehen,von der Abnutzung der Kupplung ,bei dem von dir angesprochenem Verkehr,es gleitet sich einfach leichter und eine Hand hast du auch noch frei !
Allerdings ist der V8 für Langstrecken gebaut worden,nicht für den Innerberlinischen Stadverkehr !
Mein Tip : V8 Schalter behalten und einen "irgendwas" mit Automatik für die Arbeit,kostet meist nicht viel und das WE zum V8 fahren freihalten !!
Gruß Thomas





Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hallo ? Was ist denn mit den ganzen anderen großen Schleudern ala AMG / BRABUS / Alpine / M-Gmbh , S6 RS6 / S8 . Von den neuen hat doch keiner mehr eine Handschaltung, sind die jetzt auch alle unsportlich ? Ich habe beim V8 Automatik und Schaltung hinter mir und bin bein Schaltung geblieben. Für mich hat die Getriebeart nichts mit Komfort zu tun und schon eher mit Sportlichkeit. Wenn ich cruisen will ohne groß zu schalten, dann muß man eben Vorrausschauend fahren. Dann brauchste beim V8 auch nur 2 Gänge. Den 2. und 6. Gang. Paßt von 0 bis 290 Km/h!




Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Sportlichkeit hat heut m.E. nix mehr mit der Art der Schaltung zu tun, sondern einfach mit dem persönlichen Vorzug. Mann muß schon verdammt gut sein, wenn man einem gleichmotorisierten Automaten den Schneid abkaufen möchte.

Ich hatte bisher Automaten und hab jetzt einen Schalter. Warum? Weils das Angebot so hergab. Manchmal möchte ich einen Automaten (25km zääääähfließender Verkehr zwischen S und PF) und ansonsten machts mir nix aus zu rühren. Gerade mit dem V machts doch die schaltfaule Fahrweise richtig fun... 2 - 4 - 6, auch in der City. Wenn ich da an den Floh meiner Ische denke 5 Gang bei 60PS und Drehmoment eines Akkuschraubers. Da hab ich nach der Cityfahrt Schweißperlen auf dem rechten Arm....

Ich glaube diese Frage ist genausowenig zu beantworten wie der Vergleich Avant zur Limo...

Grüßle Uwe

...der momentan auf Schweiß angewiesen ist, bis der Halli gesetzt ist.


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Hallo Bastian, sollte sich dein Beitrag wirklich auf meine Antwort beziehen, so befürchte ich,du hast ihn entweder nicht richtig gelesen oder verstanden.

Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich finde sogar, dass das Automatikgetriebe weitaus besser hält als die Schaltgetriebe. Die Kupplung verschleißt, der ganze Anbau auch und das Getriebe selbst ist auch nicht besonders haltbar. Mein 20V hatte trotz nur 200tkm alles hin inkl. Getriebe (ungechippt!), mein V8 mit 360tkm und Automatik hatte da keine Probleme. Der S8-Schalter von meinem Bruder hatte auch nicht mehr das allerbeste Getriebe.

Bei ordentlicher Wartung ist das Automatikgetriebe extrem haltbar und kostet viel weniger i.d. Wartung (wenn man die Kupplung usw. hinzurechnet).

vlG

Bastian

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

@ Uwe B. :

Ganz schön spitze Sprüche die Du da anschlägst , ohne das verbastelte Auto überhaupt je gesehen zu haben !

Sag mal wie lange fährst Du eigentlich schon V8 , das Du so viel Ahnung davon hast was sich lohnt oder nicht ?

Nur mal so nebenbei , es ist ein Unterschied , sogar ein sehr großer ob man die Fahreigenschaften verbessert oder nur sinnlos das Auto tieferlegt .
Was mich betrifft , habe ich mich mehr als lang genug damit beschäftigt und mehrere Varianten schon durchprobiert , um die ideale Fahrwerk & Räderkombi zu finden , welche garantiert nicht unter die tiefer , breiter , dümmer Generation fällt .

Ich habe an mein Wagen jetzt schon fast jede Schraube in der Hand gehabt , und habe diesen in fast 5 Jahren beinahe von Grund auf überholt , selbst Kleinigkeiten wie Schrauben , Muttern & Unterlegscheiben kaufe ich nur neu & original , glaube mir ich kenne den Unterschied zwischen Qualität und Pfusch ganz genau !

Und zu guter Letzt , ein Automatik Wagen egal ob MB , BMW oder was auch immer ist für mich `` unsportlich ´´ , alleine schon weil es ein Automatik ist .

Audi hatte übrigens den V8 in der DTM fast 3 Jahre lang eingesetzt , mit Schaltgetriebe übrigens , um zu zeigen welche sportlichen Fähigkeiten in diesem Fahrzeug stecken , und natürlich um Kunden zu werben , wogegen MB den 190'er und BMW den E30 eingesetzt haben , alleine die Annahme das der V8 gewinnen würde unterstreicht die Sportlichkeit !!!

Um Deiner Aussage über den Anteil der Schalter mal etwas entgegen zu wirken , meinst Du es liegt nicht einfach daran , das es sich nunmal kein normaler Mensch leisten konnte einen V8 zu kaufen , neu versteht sich , und die , die es sich leisten konnten wohl meist etwas älter waren , bis auf wenige Ausnahmen ??? ( älter und bequem , vielleicht noch nicht mal selbst fahrend )
Schau Dir doch mal heute die älteren Leute an , egal welches Auto diese fahren , es ist ein Großteil mit Automatik unterwegs .
Faruen können sich ebenfalls mehr daran erfreuen .

Also mußt wohl auch Du einsehen , das der Schalter nicht das schlechtere Auto ist , sondern nur nicht auf die Käuferschicht abgestimmt war , deshalb bieten die großen heute auch nur noch fast Automatik an , weil sich es fast kein junger Mensch mehr leisten kann , so einen Wagen zu kaufen !


@ Uwe D. :

Behalte den Schalter , wenn er nicht runtergekommen ist , Du wirst sehen in ein paar Jahren steigen die Preise dafür 100 % , alleine schon weil es nicht mehr viele gute gibt !
Sofern Du es Dir leisten kannst , kauf was kleines für die Stadt ( einkaufen ect. ) , wenn Du willst mit Automatik , alles andere lohnt da nicht .


@ All :

Die Kosten für beide Versionen , gute Pflege vorausgesetzt , nehmen sich nicht viel , eine Kupplung hält locker 200 tkm und das Getriebe auf jeden Fall länger , leider ist es aber so , das gerade die Schalter extrem verbraucht sind , das liegt aber wohl deutlich an den Vorbesitzern und nicht an der Getriebeart !!!

@ Bastian :

Den 220 V dürfte es da nicht anders ergangen sein , oder hast Du Deinen neu gekauft ???

MfG Steve

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Alles klar, Steve w.

dank deiner äußerst präzisen Ausführung sind wir jetzt restlos aufgeklärt.

1. Ich habe vom Audi V8 keine Ahnung
2. Automatik ist generell unsportlich
3. Automatik ist nur für ältere Leute und Frauen

Ich glaube nicht, das die Diskussion jetzt noch lohnenswerte Aspekte bringt. Und bevor die Bemerkungen noch "spitzer" werden, sollte sich jeder seinen Teil dazu denken, und gut is.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
@ Uwe B. :

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) !!!
Du legst Dir es auch so zu recht , wie Du es gerade brauchst , und mehr als Leute dumm machen , siehe Polo , scheinst Du auch nicht zu können , solche Leute brauchen wir unbedingt mehr hier !!!

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
Ich hätte nie gedacht, mal ein Auto mit Automatik zu fahren. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich erst 26 Jahre alt bin. Aber ich bin froh, dass mein Dicker ein Automatikgetriebe hat. Für mich passt das einfach pefekt zu dem Auto. Und wenn ich an der Kreuzung für wenig Geld Golfs und Co hätte stehenlassen wollen, hätte ich mir ein S2 oder sowas in der Art geholt. Den V8 habe ich mir gekauf, weil er einfach gut aussieht, einen super Klang hat und sich einfach total entspannt fahren lässt. Okay, ich hatte nie die Gelegenheit, den V8 als Handschalter zu fahren, finde ich aber ehrlich gesagt auch nicht schlimm.


Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007 Audi 80 1.8S Bj. 1988 ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hey Jungs,
Ihr werdet persönlich. Das Thema hat halt für jeden so seine Ansichten untermauert oder halt verändert. Für mich zählt, Automatik ist eher für Komfort statt für Sportlichkeit. Aber es geht auch kombiniert ganz gut.


Einmal quattro, immer quattro.
Bastian Kaps #131089 04.04.2007 04:35
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Hiermit möchte ich erklären, das es nicht meine Absicht war hier irgendwen zu beleidigen oder sonstwie persönlich anzugreifen.

Dies sollte wohl durch die Wahl meiner Worte klar zum Audruck gekommen sein.

Sollte sich dennoch jemand persönlich angegriffen fühlen, so bitte ich dies zu entschuldigen.

Steve w.
Dein letzter Beitrag ist allerdings die Krone der Entgleisung und bedarf keiner Kommentierung.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Das besondere am V8 ist, dass er als der erste deutsche PKW war, der einen permanenten Allradantrieb mit einer Automatik verknüpfte. Für mich ist nur der 3,6er Automat der echte V8 mit all seinen ("Anzugs-" ) Schwächen.

Das ist meine Meinung. Hat halt jeder seinen eigenen Geschmack, sonst würden wir alle Opel Vectra fahren.


Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Hatte nicht der 200er Quattro auch optional Automatik? Kann mich nicht mehr so genau erinnern.

Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ach......alles Zickenalarm und man(n) soll es nicht so eng sehen !!!
Jede "Gangart" hat seine Vor- und auch Nachteile....und es ist doch jedem Fahrer überlassen was er lieber fährt.
Ich persönliche bevorzuge halt den lahmen Automaten und andere halt die Rührschüssel
Wie gesgt...alles persönliche Ansichten und jedem das Seine wie er es am liebsten hätte und mag

Hoffe daß damit etwas Ruhe in den Fred einkehrt und keine weiteren Zwistigkeiten entstehen

Dr. Schlunz hat gesprochen !!!

Gruss Jürgen


Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
Also ich habe mir mal ein V8-Video bei ebay besorgt und da ist unteranderem die Rede davon, dass der V8 das erste Automatikfahrzeug mit permanenten Allradantrieb ist/war.


Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007 Audi 80 1.8S Bj. 1988 ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
nein

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Morsche.

Die Typ 44 (100/200er) Quattro waren alle Handgerührt, die Frontis gabs auch geschüttelt, äh als Automatik.
Erst beim C4 gab es Automatik mit 4 Pfoten Antrieb.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 85 (0.019s) Memory: 0.7890 MB (Peak: 0.9987 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:48:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS