|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407 |
Hallo alle zusammen. Hab mir für meinen V8 eine komplett überholte (Rechnung über 2800€ und nachweisliche 168.000 Gesamtkilometer) 4,2L Maschine geholt. Die Instandsetzung meines Motors (355.000km) hätte deutlich mehr gekostet als der Tauschmotor. Hab den Motor dann Anfang der Woche eingebaut und den Wagen wieder komplettiert. Erster Startversuch paßte soweit auch. Der Motor sprang sofort nach ca. 3-4sec. an. Lief aber im Standgas unrund. Hab das an dem Tag dann gut sein lassen und am nächten Tag die komplette Zündanlage (da fast neuwertig) aus meinem alten Motor getauscht. Keine Änderung. Habe heute ein Kompressionsdiagramm gemacht und siehe da, Zylinder 3 verweigert strikt die Arbeitsaufnahme. Auch ein Anruf beim Verkäufer brachte keine Klarheit, da er den Motor nach der Instandsetzung selber noch ca. 15.000km gefahren ist. Dann stand der Motor aufgrund eines Heckschadens an seinem Wagen ca. ein 3/4 Jahr. Er hat mir versichert das der Motor einwandfrei ist. Hat jemand von euch ne Idee was das sein kann??!! Werde bis Ende der Woche versuchen ein Stroboskop aufzutreiben um einen Blick ins Innere zu werfen. mfg
Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Freu dich auf das gleiche Problem wie bei mir. Habe Motor gekauft der Top war, sogar Abt Wellen waren drinne. Ach ja und 1 defektes Ventil. Null Kompression auf Zylinder 1, schlechter Leerlauf, keine Leistung usw......Wenn der Motor so wenig Kompression hat kann es kein Zündgeschirr oder ähnliches sein. Ohne nun zu schnell vorzugehn, Köpfe ab und nach schauen. Bei mir ist wärend der Umbauzeit / beim .1 mal anlassen ein Stück vom Ventil weggeplatzt und das danach kein Motor mehr vernünftig läuft muß ja wohl klar sein. Kat´s gehen kaputt und und und
Grüße
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407 |
Hallo Bastian, danke für die schnelle Antwort. Ist klar das neues Zündgeschirr bei 0 Kompression nicht hilft. Nur zu dem Zeitpunkt wußte ich das ja noch nicht. Hab die Zündung deswegen getauscht weil die Zündkerze vom 3-er anderst aussah als die anderen. Nicht richtig naß aber auch nicht gut. Deswegen erst der Verdacht das er nicht zündet. Aber schön wärs gewesen. Hab den Motor vor dem Einbau auch mehrmals von Hand gedereht bevor ich ihn gestartet hab. Hab immer noch die Hoffnung das nur der Hydro klemmt oder verklebt ist von der Standzeit und das deswegen ein Ventil nicht ganz schließt. Werd ihn morgen mal abdrücken damit ich wenigstens weis ob es Einlaß oder Auslaß ist.
Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Hey, du bin Koch von Beruf. auto ist nur mein hobby. Aber bei wirklich 0 Kompression sollteste mal auf geräusche beim laufen achten. Mein Motor hat deutlich im Bereich 1. Zylinder ein Pfffttt raus gehauen. Wenn sollteste das hören. Bei Zylinder drei einfach mal richtung Krümmer das Ohr ran halten. Hydro´s und besonders ein Einlassventil kann ich mit nicht vorstellen. Macht keinen Sinn. Überdrehen kannste ihn eh nicht und klebrige Hydro´s habe ich never ever gesehen. Ich bin vom Auslass überzeugt. Frage mal den Frank Konnopasch.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407 |
Hallo Bastian, du hast recht. Es ist die Auslaßseite vom Zylinder 3. Haben diesen heute abgedrückt und er pfeift in den Abgaskrümmer. Hab heute vom Verkäufer ne Mail bekommen das er den Schaden behebt bzw. wenn ich will er den Motor zurück nimmt. Bin sehr angenehm überrascht und habe den Glauben an eine gute Welt noch nicht gänzlich verloren.
Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Hey Davor, ja das mit den Auslassventilen ist ja schon immer ein Problem. Bei mir war ein kleines Stück abgebrochen. Egal da ich eh grad am Köpfe bearbeiten bin. Ich muß dazu sagen das ich alle Auslassventile neu machen werde aus dem Grund das ich keinen Bock habe ein eventuell ebenfalls defekts Venitl wieder zuverbauen und dann geht das auch noch kaputt. Ich weiß ja nicht genau wie man erkennt ob sich eins verabschiedet oder net. Daher gleich neu. Gruß
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Hallo Davor Was ist denn an diesem Motor überholt worden? Ein abgerissenes bzw.beschädigtes Ventil, nach ein paar Umdrehungen, würde bei mir Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Verkäufers aufkommen lassen! Ventilführung, Ventile und Ventilsitze sollten doch mindestens, normalerweise bei einem überholten Motor, erneuert werden oder?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407 |
Hallo Enno, eigentlich so ziemlich alles wurde revidiert. Hab zu dem Motor eine orig. Audi-Rechnung über fast 3000€ mitbekommen. Der Motor ist nach dem überholen nachweislich 15000 km gelaufen bevor er wegen einem irreparablen Heckschaden verkauft wurde. mfg
Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407 |
Hallo alle zusammen, nachdem 1/8 meines Motors strickt die Arbeitsaufnahme verweigert hat, ist der Schaden nun behoben. Es ist ein Stück vom Auslaßventil abgebrochen gewesen. Hier an dieser Stelle nochmal ein ganz großes Dankeschön an Andree Handtke aus Frontenhausen. Bei ihm habe ich den Motor gekauft und er hat anstandslos die Reparatur durchgeführt. Gestern hab ich meinen Wagen wieder abgeholt. Hab ihn natürlich nicht gleich über die Bahn gescheucht aber man merkt deutlich den Leistungsunterschied zu meinem alten Motor. Da ist jetzt wieder richtig Saft in der Bude. Also auf gehts auf die nächsten 356.000km.
Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281 |
Hallo Davor, habe ich gerne getan!!!
Gruß aus Niederbayern
Andre
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 191
member
|
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 191 |
 Auf Andre kann man sich verlassen er ist ein super Mecaniker und ein super Mensch.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407 |
du schraubst an dicken Motoren rum und nicht an lebenden Kühlerfiguren  . Na wenn deine Frau das Avatar sieht  P.S.: Hab die ne PN geschickt.
Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert