meine Vermutung aus dem letzten posting hat sich leider nicht bestätigt, alle schläuche sind dicht, die ventile an kupplungs und bremspedal sind dicht, die unterdruckpumpe ist auch ok.
undichte stellen kann man gut aufspüren, indem man zigarettenrauch in den schlauch bläst und guckt, wo der rauch entweicht.
beim test der pumpe (s.o.) hatte ich den fehler gemacht, dass das ventil in der pumpe auch gleichzeitig an spannung gebracht werden muss, da ansonsten dort sofort wieder luft einströmt und die pumpe somit wirkungslos ist.
was jetzt noch als fehlerursache bleibt, wäre ein fehlendes tachosignal, die schalter an kupplungs- und bremspedal und das steuergerät selbst.
bei der reihenschaltung der schalter messe ich ca. 100 ohm gegen masse, das erscheint mir etwas viel.
das steuergerät habe ich geöffnet, die lötstellen sehen noch gut aus.
to be continued...