Hi,
habe im Anfall einer geistigen Umnachtung und mit dem Ziel am 1.4. wieder mit dem "Sommersaisonfahrzeug" ohne irgendwelche Rauchbelästigung fahren zu können ,damit begonnen meine leicht undichte Servotronic auszubauen !
Im Leitfaden steht lapidar "ziehen sie das Lenkgetriebe durch das rechte Radhaus heraus",ja super Idee...von Federbein entfernen stand da nichts,ebensowenig davon,das ein V8 mit Standheizung und Gasanlage (zugegeben das gabs beim erstellen des Leitfadens noch nicht) nicht wirklich Schrauberfreundlich ist.
Von den Vorgeschichten mit dem abgelassenen Getriebe war ich ja schon gewarnt und aus Vorsicht habe ich die Spurstangen komplett ausgebaut,ABER trotzdem ist da so wenig Platz,das man alleine ein Beschädigungsfreies ausbauen auschließen kann.
Ich hatte Glück im Unglück (oder wars der Kaffeeduft ?),jedenfalls gullerte ein V8 auf den Hof und Thorsten E. steig aus ! ...kurz zwei Handschuhe rübergeworfen und "Zieh mal !".War nicht ganz leicht,aber es ging tatsächlich durch das völlig entleerte rechte Radhaus raus,soweit so gut,DAS war ja schon undicht,bzw. die Manschette gerissen,aber das Neue sollte doch ohne Blessuren wieder vor die Spritzwand.Was soll ich sagen,mit Hilfe eines Plastikspachtels als Schutz vor den Getriebeecken,hat es sich mit zwei Mann Stück für Stück an seinen Platz bewegen lassen ...und da liegt es auch jetzt noch !
Kratzer an den Armen,aufgerissene Finger und überall schwarze Stellen an den Händen,selbst mein allmontagliches Schwimmengehen hat die Schmiere nicht abwaschen können,..egal,was tut man nicht alles für sein Auto !
Ab heute beginnt der Zusammenbau,ist ja noch etwas hin bis zum 1.4. !
So,nun bist du vorbereitet und hast dir hoffentlich alles brauchbare rausgelesen,Viel Spaß

!
Anhang
Gruß Thomas