Hallo,

der Kollege hat völlig Recht, wenn das Auto regelmäßig (meiner Meinung nach eine Werkstatt mit Audi (Rennsport) Erfahrung ist manchmal mehr Wert als VAG) gepflegt wurde, ist Km-Leistung (bis eine Grenze) egal. Es können sogar S8s mit 100-120 Tausend kaputtgefahren werden, denke nur daran, wenn ein Neuwagen als Testauto zum Freundlichen ausgeliefert wird. Es fahren alle mit dem Armen wie Idioten. Die ersten 15-20Tkm sind Hölle für den Wagen.
Meiner (einer der lezten 32v S8 Modellen) hat schon 210000km runter, ohne Probleme. Wir haben das Auto Dezember 2005 (Nikolaustag:) mit 165000 km und VAG-Scheckheft gekauft (Audi Zentrum Koblenz). Seitdem sind es 56Tkm gefahren. Das Auto kriegt immer ,was er braucht (ZKerzen, gute Filter, Castrol....Inspektion von meinem 57 jährigen Freund (VW-Audi Rennfahrer mit viel Erfarung und eingener Werkstatt). Innen ist wie neu, wir essen, trinken im Auto nicht. Also, 180000 km sind völlig OK. Solche Autos wurden oft von Firmen als neu gekauft, mit Laufleistung 50-100000km / Jahr, allerdings beim Erstbesitzer.
An Deiner Stelle würde ich das Auto mit einem, der solch etwas schon gesehen hat, überprüfen lassen (am besten ein Freund beim VAG), oder zu Dekra fahren.
Und dann kaufen. Der 40V-S8 mit dem 2001-er Optik (xenon plus) ist einer der schönsten Audis bis heute.

Gabor / Ungarn