Tja, eigentlich gehört es hier überhaupt nicht rein, aber seit einiger Zeit sehe ich das Forum hier als die 3. Familie.
Gerade eben den Anruf bekommen der alles andere zur Nebensache werden lies, das mein Freund und Aushilfe heute Mittag mit dem Motorrad ums Leben kam.
In einer Kurve einfach geradeaus gefahren, ein Mann der seit über 30 Jahren Motorrad fährt, Vater von 4 Kindern, fährt einfach so gerade aus?
Seine 2 jüngsten Kids (16 und 18J) haben ihn in den letzten Monaten schwer zu schaffen gemacht sodass er als Alleinerziehender auf die Hilfe vom Jugendamt angewiesen war und seine 2 Kinder selber ins Heim brachte, da die wegen schlechten Umgang schon nen Wagen geklaut und geschrottet haben, Einbrüche und Diebstahl waren auch schon dabei, aber fährt deshalb ein starker Karaktär freiwillig in den Tod?
Ich bin geschockt. Noch vor 34 Stunden hab ich mit ihm gesprochen. Viele Probleme, viel Zuspruch auch von den Ämtern das er sich nichts vor zu werfen hätte, aber trotzdem traurig und voller Selbstvorwürfe, das waren so ziemlich die letzten Worte die er von sich gab. Ob mein Mutmachen " es kommen auch wieder bessere Zeiten und die Kids stehen irgendwann wieder vor Deiner Tür und fallen Dir in die Arme" genug war? War es überhaupt suizid? Oder war es ein Autofahrer der Ihn in eine missliche Lage gebracht hat?
Fragen über fragen.
Und wieder, ich bin geschockt.
Der Verlust einer Arbeitskraft ist in Anführungszeichen egal, der Verlust von einem Freund hinterlässt erst offene Wunden mit offenen Fragen. Man erinnert sich an die Gespräche, an Erlebnisse, man projektziert den Freund vor seine Augen, so deutlich dass man Ihn anfassen möchte. Nach einiger Zeit werden aus den Wunden wohl Narben, die Fragen werden bleiben, die Erinnerungen hoffentlich auch.
Ich merke, dass mit zunehmendem Alter die Einschläge näher kommen, mal sind es die Verwandten oder gar die Familie, mal sind es plötzlich und unerwartet Freunde, gute und weniger gute, aber immer Menschen, die irgendwie da waren, und die man vor allem dann vermisst, wenn sie nicht mehr da sind.
Ich kann wenig sagen, weil ich dich nicht kenne und erst recht nicht deinen Freund und Mitarbeiter.
Ich habe gerade einen Text übersetzt, den ich dir gern schreiben möchte. Vor fast zwei Jahren ist ein guter Freund und der Bruder eines meiner besten Freunde Jörg plötzlich verstorben. Kam abends nicht wie verabredet zum Essen zu seiner Freundin, also ist sie los ihn suchen. In der Werkstatt findet sie ihn, im alten Doppeldecker-Bus oben, leblos. Hat noch verzweifelt bis zum Eintreffen des Rettungswagens auf dem schon kalten Körper rumanimiert. Es war nie ganz klar, woran er gestorben ist, Kreislauf, Herz, Grenzgänge mit Gas, irgendwas wird es gewesen sein.
Jedenfalls war er auf einmal für uns alle weg. Jörg, sein Bruder, hat eine Woche bei mir gewohnt, von hier aus alles geregelt, Trauerkarten, Urnenbestattung, dies und das... Mir bleibt ein Bild für immer in den Kopf gebrannt, wie er mit einer Kerze weinend am Schreibtisch sitzt und Blumen zeichnet für die Todesanzeigen seines geliebten Bruders. Ich habe daraufhin ein Lied geschrieben und im Gottesdienst am Sarg für ihn gesungen. Eigentlich Englisch. Ich habs wie gesagt mal übersetzt.
Nimm Trost an und trink nicht so viel und schlaf schön...
Sandman
Eine Welt da draußen ohne dich
Ich hab zugemacht, aber die bösen Dinge sind drin geblieben Von weit weg hör ich die Stimme deines Bruders Seine Wörter tropfen wie Regen im Mai Durch ein Loch in der Mauer um meine Seele
Ich drifte durch die Zeit, die mir gegeben wurde Sieh dich mal um So viele von Deinen Sachen gehören zu meinem täglichen Leben, Weil du immer ein Geschenk mitgebracht hast
Rotweinpfützen tropfen durch den Tisch Und plötzlich ist Zeit da, um an dich zu denken Doch etwas hat den Clown in mir zum Schweigen gebracht, Wenn dein Bruder Blumen malt In einer Welt da draußen ohne dich
Uhren drehen sich weiter und Tage vergehen Ich krieche durch den Alltag Und weiß, dass ein Teil unserer Kindheit vorbei ist. Du wirst immer jung bleiben
Seltsam, jetzt an dich zu denken Bilder deines Lebens Erzählen von einer schnellen Reise Es fühlt sich immer noch an als ob du da wärst
Während wir um die Kraft bitten, Dein Lachen nicht zu vergessen Machen wir weiter Witze Während unsere Tage nicht enden wollen Plötzlicher Abbruch der Übertragung Dein Radio ist still
Ich fühle, dass es wahr ist Jeder Sonnenaufgang ist etwas neues Du wolltest alles ausprobieren Du hast Maßstäbe höher gesetzt Alles was du warst Hast du mit dir ins Feuer genommen
Rotweinpfützen tropfen durch den Tisch Und plötzlich ist Zeit da, um an dich zu denken Doch etwas hat den Clown in mir zum Schweigen gebracht, Wenn dein Bruder Blumen malt In einer Welt da draußen ohne dich
Das Recht und die Pflicht des Daseins auf Erden ist nicht an den Pranger zu stellen und niemandem steht das Recht zu ein überworfenes Urteil abzugeben . Gründe und Pfade zur Sinnesfindung selbst beschritten sein müssen , denn in der Essenz des eigenen Lebens die Kraft des fortwährenden Willens zu finden ist . Die eigene Affinität der Willenskraft sei frei von jedem Urteil und so ist es an einem jedem selbst zu entscheiden welchen Weg zu beschreiten ist . Grenzgänge mit jenem Thema ein mancher beschritten war und doch , ist es nie eindeutig erklärbar ob der Tatsache das des Lebens multiple Eindrücke und Lernphasen zu einem diesen finalen beenden ,Grund war .Wenngleich der Grossteil des Lebens Freunden geniessen kann und will , so ist auch das Gegenteil auffindbar ...und glaubt mir es ist nicht schwer , den dunklen Pfaden zu folgen . Wer Ruhe suchtet wird ihrer habhaft werden und welch Linderung der Glaube an den inneren Frieden erbringen kann , sei einem jedem frei definiert . Ein Ende kann ein Anfang sein , ein Anfang den Weg der Ruhe (auch für sich selbst) zu beschreiten .
Wenn der Schmerz des Lebens so unerträglich ist ...welch Erlösung muss sein wegfallen sein ...
Wenn der Fortgang nicht bedauert ,nicht beweint und der Verlust gespürt und zelebriert ist , so war jener in keines Menschen Herzen . Im Herzen und in der Seele wird ein Bild zurückbleiben , welches mitunter Kräfte für das eigene bestehen , im Kampf des Lebens , erzeugen . Seelenpflaster sind da nicht angebracht , denn der Schmerz des Verlustes ist wohl die allergrösste Huldigung an den Befreiten und kein Kranz und kein Worte des Verlustes eine grössere Tiefe erzeugen kann .
Tiefe . Die Tiefe . Die Tiefe der Seele und die Kraft der Liebe im Herzen als Schild getragen sei und von nun an ein ständiger Begleiter des Lebens ist ...auf dem Weg des Lebens, denn wer alle Teile seines Puzzels gefunden , der auch in Frieden abtreten kann .
Derartige Geschehnisse rücken immer sehr deutlich ins Rampenlicht, was wirklich wichtig ist, und was eher weniger ....alltägliche Ärgernisse, Dinge - auf einmal unwichtig. Freunde, deren Wohl, das eigene durch einfaches Glück durch einfache Momente - unersetzlich.
.................aber wenn einen der Verlust eines Freundes so Bewegt was löst dann der Verlust der Frau oder Kinder aus? Was müssen die durchmachen die bei Unfällen den Ehepartner und die Kinder verlieren? Unvorstellbar.
Mir treibt es den kalten Schauer den Rücken runter wenn ich nur darüber nachdenke. Mein Chris oder mein Devin, das Lachen die vor energie funken sprühenden lachenden Augen, einfach ausgelöscht weg? Unvorstellbar.
Man möchte sie am liebsten einsperren
"Mann" macht sich Gedanken
Danke für den Beistand, aber ich denke den brauchen jetzt seine allein dastehenden Kids, auch wenns angehende Verbrecher sind. Vieleicht ändern Sie jetzt Ihre Einstellung. Ich kann es nur hoffen.
Wenn ich mir vorstell das er mir immer geholfen hat die Halle auf Vordermann zu bringen für unsere Treffen.......... .
Lieber Carsten, ich habe vor neun jahren meine Frau verloren. Sie ist gerade mal 33 geworden. Ich kann dir zwar nicht erklären wie man sowas übersteht, aber man tut es. Irgendwie lernt man mit der Zeit damit umzugehen.
Der Mensch hält mehr aus als man sich vorstellen kann. Das ist zwar in dieser Situation auch kein Trost, gibt aber die Hoffnung auf Normalität, die irgendwann wieder kommt.
Uwe B.
"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
auch von meiner Seite mein Beileid. Wenn Du Hilfe brauchst, jemanden zu reden, kannst du mich gerne anrufen. Komme auch gerne schon am Sa, wenn Du Hilfe brauchst, die Halle herzurichten.
Mein Beileid, ich durfte letzten Sommer meine Kindergartenliebe beerdigen, sie hat ihren 28. Geburtstag um einen halben Tag verpasst. Das Leben geht weiter, aber es zeigt einem wieder auf, dass es doch irgendwann zu Ende ist. Zu jedem Leben gehört auch der Tod. Warum es immer die Falschen erwischt (Meine Oma hab ich im Januar beerdigt, nachdem sie ein halbes Jahr auf den Tod gewartet, bzw. gehofft hat Geboren wurde Sie 1912). Die Antwort wird wohl nie jemand liefern können. Aber man kann das Beste aus den verbleibenden Tagen machen. Mein Lieber Carsten, behalte Ihn in Erinnerung, nur so lässt sich der Tod überlisten.
Ich bin hart im Nehmen und geh damit auch recht Kaltschneuzig um, aber der Gedankengang es könnte einer Deiner Jungs oder die Frau sein ..................... Ich lache schon wieder, wenn ich auch nicht vergesse
Mein herzliches Beileid, und Kopf hoch, das Leben geht weiter. Ich denke mal es wäre nicht im Sinne deines Freundes jetzt den Kopf in den Sand zu stecken und in Trauer zu zerfliessen, trinkt einen auf ihn und behaltet ihn in guter Erinnerung !