Gestern haben wir unserem Dicken einen neuen Zahnriemen spendiert. Ich muß sagen, es war einfacher wie wir gedacht haben. Bis auf die Sch... unteren M10er Schrauben der rechten Zahnriemenabdeckung die beim letzten Zahnriemenwechsel offensichtlich vom Vorbesitzer oder dessen Werkstatt vergnadelt wurden, ging alles glatt. Ich habe zwar mindestens 30 Plitten an den Fingern

aber der Schmerz läßt schon wieder nach.

Jetzt haben wir ne neue Windschutzscheibe, neue Bremsbeläge (die guten von EBC), neue Bremsschläuche, neue Felgen, neue Reifen, neuer Zahnriemen, Wapu, Thermosthat, Verteiler, Verteilerkappen, neues Öl und Frostschutz und einen neuen Lima Regler. Puh war das wieder teuer. Das dumme ist ich brauch die Tage einen neuen Kühler

Das Ding ist von innen!!! total faul. Kennt einer das Problem? Der Kühler sieht von aussen noch recht neu aus, man braucht aber nur leicht gegen die Wasserkanäle zwischen den Lamellen drücken, dann wird die Stelle sofort undicht. Es ist fast so als bestünde er nur noch aus Alufolie?!?! Was kann das sein, oder wie passiert sowas?
Gruß Stefan