Hallo Berthold,

ich habe gestern noch mit dem Monteur gesprochen, der den Wagen untersucht hat und der mir damals auch die Nockenwellenversteller erneuert hat.

Er hat mit dem Endoskop durch die Zündkerzenöffnung in den Zylinder geschaut und gesehen, das bei kaltem Motor Kühlwasser durch die Kopfdichtung in den Zylinder läuft.
Deshalb dauert es nach dem Start auch etwa 5 Sekunden, bis der Zylinder trocken gepustet wurde und wieder zündet. Wenn die Dichtung warm ist, scheint sie wieder dichter zu sein, deshalb nur der geringe Wasserverbrauch.

Ich habe jetzt für den 16.04 und 17.04 einen Termin gemacht und lasse die Kopfdichtung erneuern. Ich werde hinfahren, wenn der Kopf runter ist und zuschauen, wie der neue drauf kommt.
Bei dem Monteur habe ich aber ein gutes Gefühl, er erklärt mir auch genau, was wie gemacht wird.

Bis dahin ist wohl erstmal mein Cabrio im Einsatz, damit ich nur so wenig wie möglich noch damit fahre.

Schöne Grüsse und danke für das Mitgefühl

Martin



__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"