Hallo,
eins habe ich noch vergessen.
Seit meiner Suche nach dem Leistungsproblem (defekter Nockenwellenversteller) bin ich fast nur noch 100 Oktan-Sprit von ARAL gefahren, selten mal eine Füllung 98 Oktan.
Also am Sprit kann es nicht liegen (klopft nachweislich im VAG-COM bei 100 Oktan gar nicht und bei 98 Oktan nur unter Vollast kurzfristig) bzw. zieht Zündzeitpunkt bei 100 Oktan auch unter Vollast nicht zurück.
Es wurde beim Tausch der beiden Nockenwellenversteller auch die Steuerkette und alle 4 Nockenwellen ausgebaut.
Ist hier vielleicht etwas nicht richtig zusammengebaut worden?
Wenn z. B. die Kette zwischen Einlass- und Auslassnockenwelle um einen Zahn verrutscht ist, kann dies zu solchem Zündkerzenbild auf Zylinder 7 führen? Müsste eigentlich die ganze Bank betroffen sein, oder?
Wieder alles aufmachen habe ich eigentlich keine Lust.
Schöne Grüsse
Martin