Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
... wie bekomm ich den wieder dicht???

Wenn ich das bis jetzt richtig gesehen hab sind dort 3 Leitungen angeschlossen, ich nenne sie jetzt mal 1xdick 2xdünn (von einem knubbel weggehend)

die 1. dünne leitung geht im motorraum richtung spritzwand in eine Metallleitung über...

die 2. geht nach unten in die "Bombe"

soweit beobachtet drückts bei der 2ten leitung immer etwas öl raus....

als anhang hab ich schnell im paint eine zeichnung gemacht wie ich das sehe...

die silberne Schelle ist anscheinend nicht mehr wirklich eng genug allerdings weis ich jetzt nicht ob der Behälter vielleicht innen das Plastikrohr abgebrochen ist oder einfach nur der ring ncht mehr genung hält.... ausserdem ist der Abstand zum Behälter hin zu wenig abstand das ich da noch eine Schlauchklemme hinsetze...

hoff ihr könnt mir folgen...

lg

129086-hydraulikoel.JPG (0 Bytes, 150 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
No risk no fun. In der Regel ist es nur ne neue Schelle die Du brauchst. Wenn der Behälter allerdings Haarisse hat wirst Du ihn erneuern müssen. Aber versuch erst mal ne neue Schelle und amch gleich alle neu rein.

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
wie sind den diese schelle überhaupt befestig?? gibts sicher wieder mal ein spezial werkzeug oder?

ausserdem is mir aufgefalen das auch die leitungen richtung metallrohr übergang feucht is?? wo kann es denn da noch raussiffen?

befürchte einfach wenn ich dort zu viel mache kann ich gleich alles rausreissen...

danke auf alle fälle mal...

werd versuchen die originalen scheller abzu bekmmen und dann welche zum schrauben draufzu machen... (ohne die Schläuche abzuziehen)

lg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die nalten weg und zum schrauben welche dran ist der richtige weg. Du kannst den Behälter wenn Du auf der eite den Ansaugkanal weg machst nach oben rausziehen und etwas richtung Motor kippen. Kommst dann besser dran.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Hi Stephan,
wenn die Schläuche am Übergang zum Metallrohr undicht sind, würde ich mir über Neue Gedanken machen. Die Pressstellen halten dann nicht mehr ewig. Leider kann niemand sagen wie lange das gut geht, beim einen geht es ganz schnell, beim anderen dauert es länger. Man kann die Schläuche aber auch beim Hydraulikmann nachfertigen lassen, das ist erheblich preiswerter.
Einen undichten Hydraulikölbehälter (war zwar eine anderes Fahrzeug, müsste aber egal sein) habe ich mal mit Glasfaserspachtel abgedichtet. Das ging ohne Probleme. Er muss eben nur sauber und ölfrei sein und dazu muss er Behälter raus.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
.... den behälter kann ich wohl nicht ganz rausziehen da einige der schläuche zu kurz sind um den ganz rauszuziehen....

problem soweit ich bis jetzt gesehen hab beim wechseln der leitung die auf das Metalrohr geht das auch irgendwo richtung Fahrgastzelle geht...

muß mir das nochmal genau ansehen... und mal Preise nachfragen....

lg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 28 (0.012s) Memory: 0.6186 MB (Peak: 0.7027 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:11:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS