Frank,

glaube Dir ja, dass Deine Schilderung nicht durch die Aversion gegen den D2 hervorgerufen wurde, aber, woran könnte es Deiner Meinung nach liegen, das der D2 von Frank so schlecht beinander ist, uns ist eigentlich immer genau das Gegenteil aufgefallen?

Was den Gasbereich angeht, konnte ich neulich ähnliche Erfahrungen an einem armen D2 machen, grausam, auch wie die Kabel verlegt werden oder Lambda und STG angezapft werden.
Es wird Zeit, das jemand diesen (meisten, nicht allen)Gasbastlern verbindliche Einbauvorschriften macht, damit die nicht weiter für viel Geld unsere V8 verschandeln.

Besser natürlich, man würde nicht nachträglich einen Benzinmotor auf Gas Trimmen, sondern von Anfang an dafür auslegen und so produzieren, oder von mir aus auch Methanol, wie in Brasilien.

Was den W 140 6.0 angeht, was ist an dieser Motorisierung so toll?
In diesem tollen Auto verrichtet der 500er, mit Abstrichen auch der 420er die Arbeit fast so souverän (500) ohne so Kopflastik zu sein.
Hatte mitte der 90ziger die Möglichkeit ca. 50 dieser Modelle für den Export nach Japan zu überführen, deswegen ist m.E. der 500er die beste Wahl, allerdings, hatte damals meinen ersten D2, Fahrwerk in den Kasseler Bergen eine Katastrophe, wenn man einen D2 gewohnt war/ist.

Florian