Ja Jungs , da war ich am WE mal wieder in den Geheiligten Hallen am Fusse des Berges des Herren . Nachdem ich an Villa Kunterbunt den plötzlich inkontinent gewordenen Tank mit Karosseriezinn gerettet habe kam unser Peterling noch mit seinem OpferBenz und ich versuchte vergebens, die von einem namentlich bekannten und der noch folgenden Erzieherischen Massnahme unterlegenem Schlaumeier eingebrachten Dellen, zu behandeln . Na ja ein Versuch konnte nicht schaden ... . dann gings los . Projekt Frank Harrer mit einem Doofen D2 3,7 ; Standheizung , GAS Anlage (von behinderten eingebaut...und dafür wars auch wenigstens teuer )....mit beidseitigem Kopfdichtungsschaden, Kats wechseln ( besonders sei hier die gute Vorarbeit vom Miststück angenerkt was die behandlung der Schrauben in der Vergangenheit betrifft )und ZR Wechsel .
Diese Abhandlung an Zusatzeinbauten habe gutes Potenzial , die genetisch vorhandenen Animalischen Hass und Agressionszustände auf ein Konvolut Names Metalle Audi , seines Zeichens D2 der alten Generation, zu lenken . Sooooone Scheisskiste . Jeder Schraube am Motor die wichtig war , um vorwärts zu kommen war verrostet und nach dem anffänglichen Zustand das eine Standartschraube M8 eine Schlüsselweite von 14,3 durch Rostquellung hat , die dann nach massiver bearbeitung nur reellen 12,6 entsprach . Son scheiss hab ich noch nicht gesehen . Ich hab bisher insgesamt 5 D2 gemacht (alle 4,2) aber das hatte ich noch nicht . Das Ausmass des Rostes machte auch vor dem Spanndämpfer des Mehrrippenriemens nicht halt . Der war in einer Position festgerostet... .Selbst der KW Schwingdämpfer liess sich nur mit der oben aufgeführten Animalischen Gewalt und unter der Abhandlung aller im Duden aufzufindenden Kraftausdrücke von seinem Sitz auf der Welle lösen . Sone Scheisse . D2 Scheisse...jedenfalls der .Das zerstörungsfreie lösen der Wasserschläuche der Standheizung forderte gut 2 Stunden Zeit , da die Schläuche irgendwie mit der Kunststoffbeschichtung durch atomares verschmelzen Eins geworden waren . Wahnsinn . Das ich die D2 nicht besonders gut mag , ist wohl auch über diese Grenzen des Forums bekannt und jeden der mir begegnet erzähl ich das noch bevor er weiss wie ich heisse...
Na jedenfalls hab ich die Kiste in 33 Stunden komplett zerlegt , die Köpfe gemacht , VentilKur aller 32 und Kats getauscht . Dann ,nach dem Zussammenbau gings an die Stümperhaft montierte Gasanlage .Solch einen Scheiss hab ich noch nicht gesehen ( gut , war eh mein erster Kontakt mit einer LPG Gasanlage). Die Deppen haben das Einspritzregister auseinander gebogen um Platz für die Einspritzventile des sequenziellen Gasverteilers zu schaffen . Dabei wurde der ESD Ventielsitz beschädigt und die O-Ringe der ESD beschädigt bzw. abgeschert . Weiterhin waren diese Spezies nicht in der Lage die Motorabdeckung mal der Klasse des FZG. entsprechend zu bearbeiten um Luft für die Gummischläuche zu schaffen .
Sah aus wie rausgefressen . Keine geometrische geradlinigkeit .. Nix . Nix für mich also standesgemäss nach alter Überzeugung gerichtet . Jetzt ist das ansehbar . Von der Quetschung der Einspritzschläuche , den durchgeriebenen Kabelbäumen der Gassteuerung mal gan abgesehen haben diese Könner sogar noch das Gasfilter genau neben das ZR-Gehäuse des Motos gesetzt , das das Filtergehäuse durch den Kontakt mit jenem auf Dauer durchgerieben wird . das heisst das die Abdeckung jetzt ne Macke hat und das Filtergehäuse auch . Öfters war ich den Tränen nahe ...aber wenigstens hatte ich Die Werkstattschlampe vom Miststück an meiner Seite und es war erträglich .Was mann nich alles macht .Was mich besonders tangiert hat war ein sehr verlockendes Angebot von Roland Asch jaja der ASCH, DTM Asch.... da grübel ich noch .
In einen tiefen und besehlten Schlaf Joda dann verfallen war nach seiner rasanten Heimreise auf dem ABH Untersatz einer Freundin .
Uuuuuuuuuuuuuuuuund was sagt uns das ?? Der V8 D11 ist das beste , das schönste und genialste FZG was es gibt .................................nach dem W140 v12.
Euer Joda